Belegungsänderung Lenkstockschalter
#3
hi TDIschorsch,
ich wollte Dich wirklich nicht um Deinen
wohlverdienten Schlaf bringen .....Danke für Deine Hilfe.
Lenkstockschalter durch den Lenkrad Umbau Re/Li gewechselt und
damit auch den entspr. Stecker.
Altes Model 94 auf neues Model bis 97 gewechselt und jetzt funktionieren
einige der Funktionen der LSS nicht mehr.
Bei Standlicht keine Nebler und keine Instrumentenbeleuchtung mehr.
(alles aus - nicht nur KI !) Standlicht selbst o.k.
SLP`s habe ich nicht - nur die Belegungsänderung wie oben angegeben.

Gruß
Horch
Gruß Horch  
[Bild: 400_3538343031613431.jpg][Bild: 400_3837336436313736.jpg]

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht,
zu den Ohren hin, abfliegen. Genau! - 5 Zylinder
-___________________________-      
     ...und wieder - Im Parc Fermé -...
- Ganz einfach - SCHÖNSTES AUDI CABRIO HIER im Club als auch WELTWEIT Ätschibätsch

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Belegungsänderung Lenkstockschalter - von HORCH - 22.02.2010, 15:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Lichthupe defekt => Reparatur Lenkstockschalter ohne Ausbau des Lenkrades möglich? Turbo246 3 5.119 11.05.2015, 17:03
Letzter Beitrag: Turbo246
  [Problem] Lenkstockschalter defekt - Notmaßnahme? Rick_G 1 2.296 21.02.2015, 19:13
Letzter Beitrag: AndreasW63
  [Problem] Lenkstockschalter fuste65 3 2.732 11.01.2015, 14:24
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Lenkstockschalter ausbauen smtischm 4 4.823 02.04.2013, 19:37
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  GRA Lenkstockschalter zerlegen Mutzenbacher 2 4.126 15.04.2012, 07:03
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Lenkradfernbedienung mittels BC-Lenkstockschalter Ober 17 14.363 21.02.2008, 14:21
Letzter Beitrag: wiegald
  Lenkstockschalter stefanoberndorfer 0 1.954 22.02.2006, 19:19
Letzter Beitrag: stefanoberndorfer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste