Spurplatten ohne Abnahme möglich?
#3
(28.02.2010, 20:52)PAN-XO7 schrieb: Es gibt Spurplatten mit ABE, jedoch nur zulässig mit Serienfelgen bzw. Bereifung.
Sonst kommst um die Abnahme nicht rum.

Das sollte dann bei meinem möglich sein, oder? Wie geschieben, ist ein absolut serienmässiger 2,8er mit 17 Zoll Boleros und 225/45 Bereifung.
Bedeutet das dann, dass in der ABE exakt der Wagentyp samt Bereifung drinstehen muss und schon kann ich die ganz legal ohne Abnahme drauf machen?
Kannst Du mir bitte ein Beispiel geben für einen Spurplattenhersteller welcher i Frage kommt?

Merci und Grüße
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spurplatten ohne Abnahme möglich? - von bodenseemicha - 28.02.2010, 21:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  8Jx17 mit ET30 ohne Probleme möglich? c.n.tower 8 10.298 06.12.2022, 16:42
Letzter Beitrag: 4000CS
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 6.854 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  HILFEEEE!!!!! Spurplatten Didi69 8 7.068 18.08.2017, 12:47
Letzter Beitrag: JOY
Question [Problem] Lochkreisumbau, welche Spurplatten soll ich nun nehmen? obi1285 8 7.434 29.04.2015, 19:35
Letzter Beitrag: obi1285
  [Problem] Spurplatten passen nicht - verschiedene Radnabenlängen? Bo. 9 10.673 27.04.2015, 19:30
Letzter Beitrag: Basti2012
  Audi 80 Cabrio quattro möglich... Brutal_Lion 19 41.799 06.01.2014, 22:40
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Anleitung Vermaßung für Spurplatten 01richie 1 4.580 13.12.2013, 10:39
Letzter Beitrag: Dean G.
  et20 und ohne spurplatten??? [geteilt] Der Felgenthread danartham 2 6.395 14.10.2013, 15:16
Letzter Beitrag: danartham
  [Bitte] Welche max. ET möglich bzw wie viel Platz zum Federbein? TomTom191 5 7.090 12.07.2013, 11:43
Letzter Beitrag: TomTom191
  Spurplatten Michael2706 6 5.301 20.05.2013, 14:14
Letzter Beitrag: 01richie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste