Reifen-Eintragung in FZG-Papiere
#9
Reifen werden nur eingetragen wenn der umfang weniger als +-3% abweicht ansonsten ist es unzulässig. das ist die Aussage des TÜV Nord in Flensburg sonst würde ich ja auch 215/35R18 Fahren....und nicht 215/40R18
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reifen-Eintragung in FZG-Papiere - von Owe - 25.02.2010, 09:03
RE: Reifen-Eintragung in FZG-Papiere - von Owe - 25.02.2010, 09:09
RE: Reifen-Eintragung in FZG-Papiere - von Vibesy - 27.03.2010, 18:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Eintragung von US Leuchten in Deutschland Five Cylinder 18 27.500 28.02.2017, 19:05
Letzter Beitrag: Schichtler1
  2 versch. Reifen / 1 Hersteller / 1 Achse Kai 12 11.812 24.10.2008, 06:36
Letzter Beitrag: Owe
  TÜV Eintragung cabriofan 4 5.787 01.05.2007, 20:24
Letzter Beitrag: cab-driver
  Eintragung... Cabrio-Brock-B1 7 6.644 23.11.2006, 18:07
Letzter Beitrag: wiegald
  FW-Eintragung mit M&S Reifen?!?! Bruchi 7 7.330 23.10.2006, 20:28
Letzter Beitrag: Skorpi
  Eintragung VSD-durchgangsrohr möglich? Dirk 30 23.504 08.03.2006, 21:54
Letzter Beitrag: Skorpi
  Frage zu M+S Reifen audicabrio_HH 12 9.862 06.03.2005, 23:51
Letzter Beitrag: Skorpi
  30er Raid und Eintragung! Ralph 9 7.408 23.02.2005, 19:10
Letzter Beitrag: Skorpi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste