Wer oder was klaut meinen Strom???
#5
Zitat:kriechstrom

Hallo,

meistens wird das eher als "Ruhestrom" bezeichnet! "Kriechstrom" ist dann doch noch etwas Anderes!

Die Höhe des Ruhestroms hängt ganz stark von den verbauten Ausstattungen ab (z.B. auch Diebstahlwarnanlage etc.). Der von Dir genannte Wert ist allerdings schon ein passender Mittelwert. Wenn Du aber z.B. nach dem Abschließen etc. misst, achte darauf, dass sich häufig der Ruhestrom erst nach ein paar Minuten einstellt oder einpendelt, da z.B. noch einige Relais etc. zeitgesteuert etwas später abschalten!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer oder was klaut meinen Strom??? - von Kai - 04.04.2010, 11:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Manuelles verdeck zieht Strom und öffnet nicht Klaas Falk 4 3.538 15.05.2020, 06:21
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Elektrisch] Nun zu meinen Problem. Es funktioniert kein Fensterheber, das heißt ich kann kein fen Bobel 2 2.890 23.04.2019, 16:19
Letzter Beitrag: sunnysunday
  [NG] Batterie Varta AGM oder Banner Power Bull oder was anderes ? denis76 0 4.156 05.04.2014, 13:44
Letzter Beitrag: denis76
  Radiokabelbaum kein Strom Wolfen 4 8.067 12.06.2011, 11:15
Letzter Beitrag: Wolfen
  Stille Strom verbraucher Leon1968 8 8.433 28.11.2008, 21:15
Letzter Beitrag: Edgar2.0
  Strom am BC nicht immer da! üpoint 0 2.162 29.09.2006, 21:26
Letzter Beitrag: üpoint
  Strom wird schw User 4 4.962 29.09.2006, 16:33
Letzter Beitrag: hazett
  Ich brauche Strom! cab_2030 7 6.562 19.08.2005, 13:26
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste