11.11.2003, 16:48
Ja, im Prinzip kannst du das so machen.
Bedenke aber, das der JL bei parallelem Anschluß nur noch 2 Ohm hat. Wenn deine Endstufe bei Brückenbetrieb 2 Ohm verträgt ist das o.k., wahrscheinlich verträgt sie gebrückt aber nur 4 Ohm.
Dann darfst du den Sub auf keinen Fall parallel anschließen!
Du hast dann die Möglichkeit ihn in Reihe zu schalten (dann hat er 8 Ohm und die Endstufe liefert entsprechend weniger Leistung), oder du betreibst den Sub Stereo.
Gruß, Dirk
Bedenke aber, das der JL bei parallelem Anschluß nur noch 2 Ohm hat. Wenn deine Endstufe bei Brückenbetrieb 2 Ohm verträgt ist das o.k., wahrscheinlich verträgt sie gebrückt aber nur 4 Ohm.
Dann darfst du den Sub auf keinen Fall parallel anschließen!
Du hast dann die Möglichkeit ihn in Reihe zu schalten (dann hat er 8 Ohm und die Endstufe liefert entsprechend weniger Leistung), oder du betreibst den Sub Stereo.
Gruß, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!