KLR Sys. ausgebaut! Unterdrückschlauch?
#2
Moin Moin !!

Also ich würde das Problem an einer anderen Stelle suchen....
Das hört sich für mich nicht nach dem KLR an. Das einzige was das
KLR macht, ist die Erhöhung der Drehzahl (mehr Luft usw.) beim Start
des Motors, damit der KAT schneller auf Betriebstemperatur kommt.

Das eigentliche Problem dabei sollte sein, das er evtl. im Leerlauf etwas
unruhiger läuft. Zur "Deaktivierung" des Systems, musst Du einfach nur
den Schlauch verschließen, der rechts zur Ansaugbrücke läuft. Und
voila, das KLR ist "weg" .... Zwinker

Das habe ich damals bei meinem NG auch so gemacht. Noch nichteinmal
der TÜV hats bei der HU bemerkt. Ergebnis war, dass der Leerlauf wieder
"ruhiger" und nicht so hoppelig war...


Schönen Gruß,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: KLR Sys. ausgebaut! Unterdrückschlauch? - von Clus - 10.05.2010, 10:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterdruckschlauch im Bereich Innenraum Handschuhfach firstV6 7 5.296 25.05.2018, 22:38
Letzter Beitrag: firstV6
  [AAH] Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker bassi1988 3 3.481 02.03.2015, 16:36
Letzter Beitrag: bassi1988
  Unterdruckschlauch Drosselklappe V6 Mutzenbacher 0 3.719 20.10.2010, 18:59
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Wo kommt dieser Unterdruckschlauch hin???? altonno 2 2.958 06.05.2007, 23:50
Letzter Beitrag: macco_play



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste