Schubabschaltung NG
#1
Hallo Cabrio Fahrer,

eine tolle Knobelfrage an die Expertenrunde!!!

Seit ca. einem Jahr habe ich das Problem dass mein NG, der ansonsten einwandfrei läuft, ausgeht wenn ich im Schubbetrieb bin. ABER: Nicht immer Un

Das Problem äussert sich immer gleich: Gehe ich während der Fahrt vom Gas, kuppele dann kurz später aus stirbt der Motor ab. Im Stand ist dieses Problem nicht zu beobachten, alles regelt genau so wie es soll.

Nachdem ich alles mögliche ausgeschlossen habe ( keine Falschluft, neuer Stauscheibenpoti, Drucksteller ersetzt, Luftschieber ersetzt, MSG ersetzt ) habe ich als ein langes Kabel vom Leerlaufschieber in den Innenraum gezogen um mit einem Multimeter beobachten zu können wie dieser angesteuert wird.

Im Normalfall kann man am Luftschieber einen Spannungsabfall von ca. 5,2 Volt beobachten. Wenn die Drehzahl schwankt dann schwankt die Spannung sehr kurz um einige 0,1 V um diesen Wert herum.

Wenn ich jetzt bei Drehzahl vom Gas gehe ( Schubbetrieb ) stelle ich fest dass der Spannungsabfall bis auf knapp über 1 V fällt. Wenn ich dann auskupple stirbt der Motor natürlich sofort ab, denn er bekommt ja keine Luft mehr und die Regelung ist zu träge um so schnell wieder gegenzuregeln.

Mein Verdacht liegt nun in der Schubabschaltung. Diese kombiniert Leerlaufschalter und Drehzahlsignal und regelt dann den Drucksteller um die Spritzufuhr zu unterbrechen. Wenn ich mich nicht täusche dann wird zusätzlich noch das Geschwindigkeitssignal herangezogen.

Im Stromlaufplan ist ersichtlich dass das Geschwindigkeitssignal vom Sensor direkt zum Tacho geht und von diesem über K47 ( Geschwindigkeitssignal im Schalttafelleitungsstrang) auf die anderen Steuergeräte verteilt wird.

Bei einer ersten Prüfung bekomme ich vom Schalttafeleinsatz zum Motorsteuergerät keinen Durchgang auf den angegebenen Pins.

Hatte jemand schonmal damit zu tun?

Ich bin versucht eine Ersatz-Leitung zu legen, hadere allerdings noch ein wenig mit mir da ich nicht einfach so ein unbekanntes Signal auf mein MSG legen will Waaat? Waaat? Waaat?

vielen Dank fürs Druchlesen Smile Ich hoffe dass da schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat Smile

Bevor jemand kleinlich wird: Ich weiß natürlich dass der Luftschieber getaktet wird und man das Signal nicht einfach so mit einem Multimeter messen kann. Allerdings bin überzeugt dass der Meßwert trotz allem representativ für die STellung des Luftschiebers ist.

Vielen Dank, fruendliche Grüße
Tille
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Schubabschaltung NG - von Der Tille - 17.05.2010, 17:30
RE: Schubabschaltung NG - von clusterix - 17.05.2010, 18:28
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 17.05.2010, 19:52
RE: Schubabschaltung NG - von clusterix - 17.05.2010, 21:12
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 18.05.2010, 00:09
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 18.05.2010, 07:59
RE: Schubabschaltung NG - von clusterix - 18.05.2010, 21:02
RE: Schubabschaltung NG - von matze66 - 18.05.2010, 10:20
RE: Schubabschaltung NG - von Sunseeker2003 - 18.05.2010, 13:05
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 18.05.2010, 21:02
RE: Schubabschaltung NG - von Manuel79 - 26.05.2018, 18:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat 2.8l AAH Schubabschaltung DirtyHarry 9 6.103 06.06.2006, 23:20
Letzter Beitrag: Ollfried



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste