17.05.2010, 18:57
Hallo Leute!
So ich berichte dann mal weiter ....
und zwar habe ich gestern Abend die komplette Verriegelung "pneumatischerseits" durchgecheckt...
Als erstes habe ich die Pumpe vom Schlauch gelöst und getestet was passiert wenn ich einfach mal in den Schlauch puste ....
Es passierte folgendes... die Verrieglung der Beifahrertür und des Tankdeckels öffnet.....
Also stand für mich fest .... das das Problem auf der Fahrertürseite liegt ...
Nachdem ich dann mit den Beinen in der lufthängend die Schrauben von der Seitenverkleidung der Fahrer Tür gelöst hatte und die Verkleidung abgebaut hatte konnte ich auch dort testen ...
Also schlauch auch dort ab .... die andern Schläuche wieder angeschlossen und nun einmal bei der ZV Pumpe in den Schlauch gepustet und unglaublicher weise kam auch dort die Luft an.
Mh komischer weise funktionierte nach dem ich den Schlauch in der Türverkleidung wieder angeschlossen hatte und ich in den Schlauch an der ZV pustete die Verrieglung immer noch nicht obwohl sie mir leichtgängig vorkommt....
naja vllt habe ich dank meiner Erkältung einfach keine puste.... oder gibt es noch irgendein Ventil welches Schalten muss?
Was mir dann weiter noch aufgefallen ist .... und zwar habe ich die Sicherungen kontrolliert ... dabei ist mir aufgefallen das die Sicherung der ZV schon mal getauscht wurde ... also sie war noch heile ... aber sah optisch halt nicht so aus wie die Originalen Sicherungen die wiederstandsangabe war auch korrekt ....
Was mich dann doch wieder in Richtung Elektroproblem schließen lässt
Welche Seite (Fahrer/Beifahrer) welche Drahtfarbe etc. ist denn alles für was verantwortlich? Hat jemand Schaltpläne?
Ich hoffe Ihr seit weiterhin daran Interessiert mir bei meinem Problem zu helfen! Ich bin langsam am verzweifeln
Gruß Hagen
So ich berichte dann mal weiter ....
und zwar habe ich gestern Abend die komplette Verriegelung "pneumatischerseits" durchgecheckt...
Als erstes habe ich die Pumpe vom Schlauch gelöst und getestet was passiert wenn ich einfach mal in den Schlauch puste ....
Es passierte folgendes... die Verrieglung der Beifahrertür und des Tankdeckels öffnet.....
Also stand für mich fest .... das das Problem auf der Fahrertürseite liegt ...
Nachdem ich dann mit den Beinen in der lufthängend die Schrauben von der Seitenverkleidung der Fahrer Tür gelöst hatte und die Verkleidung abgebaut hatte konnte ich auch dort testen ...
Also schlauch auch dort ab .... die andern Schläuche wieder angeschlossen und nun einmal bei der ZV Pumpe in den Schlauch gepustet und unglaublicher weise kam auch dort die Luft an.

Mh komischer weise funktionierte nach dem ich den Schlauch in der Türverkleidung wieder angeschlossen hatte und ich in den Schlauch an der ZV pustete die Verrieglung immer noch nicht obwohl sie mir leichtgängig vorkommt....

Was mir dann weiter noch aufgefallen ist .... und zwar habe ich die Sicherungen kontrolliert ... dabei ist mir aufgefallen das die Sicherung der ZV schon mal getauscht wurde ... also sie war noch heile ... aber sah optisch halt nicht so aus wie die Originalen Sicherungen die wiederstandsangabe war auch korrekt ....
Was mich dann doch wieder in Richtung Elektroproblem schließen lässt

Welche Seite (Fahrer/Beifahrer) welche Drahtfarbe etc. ist denn alles für was verantwortlich? Hat jemand Schaltpläne?
Ich hoffe Ihr seit weiterhin daran Interessiert mir bei meinem Problem zu helfen! Ich bin langsam am verzweifeln


Gruß Hagen