Schubabschaltung NG
#4
Moin

Das sind doch schon mal Aussagen!

Was mir auffällt, du schreibst das du am Drucksteller im Schubbetrieb -60mA gemessen hast - das wäre ja fast korrekt - Waaat? , nach meinen Unterlagen müssten es im Schubbetrieb aber maximal -50mA am Drucksteller sein.Waaat? 8was aber auch heisst das der Schubbbetrieb schon mal korrekt erkannt wird

Das einzige was ich mir vorstellen könnte was die von dir gemessenen noch weiteren -10mA verursacht wäre der Höhengeber (-50 + -10 = -60mA) , der senkt den Druckstellerstrom bis zu -10mA ab (im Hochgebirge) bei Meereshöhe wären es korrekterweise 0 mA

Vielleicht liegt da ja der Hase im PfefferZwinker

Ansonsten wäre da noch schwergängiger oder zeitweise hängender Drehschieber (Zigarre)
oder (Hinweis aus dem KEIII Jetronic SSP) Leerlaufumluftschraube an der Drosselklappenstutzen nicht voll zugedreht..

Gruß

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Schubabschaltung NG - von Der Tille - 17.05.2010, 17:30
RE: Schubabschaltung NG - von clusterix - 17.05.2010, 18:28
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 17.05.2010, 19:52
RE: Schubabschaltung NG - von clusterix - 17.05.2010, 21:12
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 18.05.2010, 00:09
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 18.05.2010, 07:59
RE: Schubabschaltung NG - von clusterix - 18.05.2010, 21:02
RE: Schubabschaltung NG - von matze66 - 18.05.2010, 10:20
RE: Schubabschaltung NG - von Sunseeker2003 - 18.05.2010, 13:05
RE: Schubabschaltung NG - von Der Tille - 18.05.2010, 21:02
RE: Schubabschaltung NG - von Manuel79 - 26.05.2018, 18:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat 2.8l AAH Schubabschaltung DirtyHarry 9 6.103 06.06.2006, 23:20
Letzter Beitrag: Ollfried



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste