20.05.2010, 08:33
Also soooo schwer ist der Umbau jetzt auch wieder nicht. Es muss im Motorraum halt einiges geflext, geschweißt und gebohrt werden, aber es ist nicht so, dass ich hier von schwer reden würde.
Hinzu kommt, dass die Antriebswellen, Radnaben, -lager und -gehäuse, der Auspuff komplett, die Bremsanlage, evtl. Bremskraftverstärker, evtl. Benzinpumpe, Tacho, Kühler inkl. Lüfter, Kabelbaum und Steuergerät sowieso, getauscht werden müssen. Evtl. muss sogar noch nen anderes Fahrwerk verbaut werden.
Aber das ist alles nicht so, dass es nicht zu schaffen wäre.
Sofern kein komplettes Schlachtfahrzeug vorhanden ist, kalkuliere aber schon mal die bereits genannten min. 1.000,- Euro für "Fehlteile" ein.
Einziger Vorteil des Umbaus:
Die Versicherung könnte etwas billiger sein als bei nem "fertigen" V6.
Hinzu kommt, dass die Antriebswellen, Radnaben, -lager und -gehäuse, der Auspuff komplett, die Bremsanlage, evtl. Bremskraftverstärker, evtl. Benzinpumpe, Tacho, Kühler inkl. Lüfter, Kabelbaum und Steuergerät sowieso, getauscht werden müssen. Evtl. muss sogar noch nen anderes Fahrwerk verbaut werden.
Aber das ist alles nicht so, dass es nicht zu schaffen wäre.
Sofern kein komplettes Schlachtfahrzeug vorhanden ist, kalkuliere aber schon mal die bereits genannten min. 1.000,- Euro für "Fehlteile" ein.
Einziger Vorteil des Umbaus:
Die Versicherung könnte etwas billiger sein als bei nem "fertigen" V6.