24.05.2010, 17:13
Danke für die Antworten!
Ja, entlüftet hatte ich (dabei hatte sich auch promt die Kunststoffschraube am Flansch zum Innenraum (Wärmetauscher) aufgelöst, da ist jetzt erst mal ne einfache kurze Schraube drin - weiss jemand, ob man da irgendwas kriegen kann, ohne gleich das ganze Rundstück tauschen zu müssen, wie man mir bei Audi sagte?). Das müsste doch die einzige Stelle sein, an der entflüftet wird?!
Ich fürchte, ich muss die Wasserpumpe nochmal ausbauen und genau überprüfen.
Dabei werde ich auch den Block und den neuen Kühler nochmal spülen. Vielleicht hat sich da ja irgendwas irgendwo vorgesetzt. Das Wasser ist jedenfalls sauber, von daher ist nicht auf den ersten Blick zu sehen, ob da irgendwo was "sumpft".
Aber ich sehe das richtig, dass eigentlich - zumindest bei warmen Motor - durchgängig immer Wasser durch den Rücklauf in den Ausgleichsbehälter laufen müsste?
Stephan
Ja, entlüftet hatte ich (dabei hatte sich auch promt die Kunststoffschraube am Flansch zum Innenraum (Wärmetauscher) aufgelöst, da ist jetzt erst mal ne einfache kurze Schraube drin - weiss jemand, ob man da irgendwas kriegen kann, ohne gleich das ganze Rundstück tauschen zu müssen, wie man mir bei Audi sagte?). Das müsste doch die einzige Stelle sein, an der entflüftet wird?!
Ich fürchte, ich muss die Wasserpumpe nochmal ausbauen und genau überprüfen.

Aber ich sehe das richtig, dass eigentlich - zumindest bei warmen Motor - durchgängig immer Wasser durch den Rücklauf in den Ausgleichsbehälter laufen müsste?
Stephan