30.05.2010, 21:41
Hallo,
ich hatte bei meinem Cab das selbe Problem mit den hängenden Türen und bin einfach mal ohne Anleitung drangegangen. Hat zwar ne Weile gedauert bis ich die Schraube mit dem Innensechskant gefunden habe (die unter der anderen Schraube versteckte), aber dann hats eigentlich prima geklappt, auch ohne den gebogenen 13er.. Einfach die Innensechskantschraube etwas rausgedreht bis die Zierleisten wieder gefluchtet haben. Dann wars bei mir allerdings auch so, dass der Fensterheberendanschlag nicht mehr passte. Nun Türverkleidung ab und der Endanschlag ist mit genau einer Schraube einzustellen, ne halbe Umdrehung später hat alles wieder gepasst.
Ich kann sowieso nur jedem raten, seine Türen und Fensterheberenandschläge perfekt einzustellen, es ist echt eine Wohltat, wenn die Türen butterweich und mit sattem Klang zufallen ;-)
Arbeitsaufwand insgesamt pro Tür wenn man ne Anleitung hat oder es schonmal gemacht hat, inklusive Fensterheberendanschlag eine halbe Stunde.
Und ich hab keine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker. Ich frage mich ernsthaft wie die für sowas 30 AW berechnen können... Gut, wenn die Tür wirklich komplett vertikal, horizontal und noch in der Drehung eingestellt werden muss, dann wirds etwas kniffliger, aber nur das Hängen zu beseitigen ist recht einfach, selbst für Anfänger..
Zumal sich hier im Board ja Anleitungen für sämtliche Handgriffe, die hier erledigt werden müssen, finden lassen.
ich hatte bei meinem Cab das selbe Problem mit den hängenden Türen und bin einfach mal ohne Anleitung drangegangen. Hat zwar ne Weile gedauert bis ich die Schraube mit dem Innensechskant gefunden habe (die unter der anderen Schraube versteckte), aber dann hats eigentlich prima geklappt, auch ohne den gebogenen 13er.. Einfach die Innensechskantschraube etwas rausgedreht bis die Zierleisten wieder gefluchtet haben. Dann wars bei mir allerdings auch so, dass der Fensterheberendanschlag nicht mehr passte. Nun Türverkleidung ab und der Endanschlag ist mit genau einer Schraube einzustellen, ne halbe Umdrehung später hat alles wieder gepasst.
Ich kann sowieso nur jedem raten, seine Türen und Fensterheberenandschläge perfekt einzustellen, es ist echt eine Wohltat, wenn die Türen butterweich und mit sattem Klang zufallen ;-)
Arbeitsaufwand insgesamt pro Tür wenn man ne Anleitung hat oder es schonmal gemacht hat, inklusive Fensterheberendanschlag eine halbe Stunde.
Und ich hab keine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker. Ich frage mich ernsthaft wie die für sowas 30 AW berechnen können... Gut, wenn die Tür wirklich komplett vertikal, horizontal und noch in der Drehung eingestellt werden muss, dann wirds etwas kniffliger, aber nur das Hängen zu beseitigen ist recht einfach, selbst für Anfänger..
Zumal sich hier im Board ja Anleitungen für sämtliche Handgriffe, die hier erledigt werden müssen, finden lassen.
Beste Grüße,
Thomas
![[Bild: bqjx5ucjo3uvtc2em.jpg]](http://666kb.com/i/bqjx5ucjo3uvtc2em.jpg)
Thomas
![[Bild: bqjx5ucjo3uvtc2em.jpg]](http://666kb.com/i/bqjx5ucjo3uvtc2em.jpg)
![[Bild: bqpevtjlj4hpvxbsz.jpg]](http://666kb.com/i/bqpevtjlj4hpvxbsz.jpg)