21.06.2010, 11:55
Hallo,
zu den Fakten: Audi 80 Cabrio TYP 89 mit manuellem Verdeck umgebaut auf den 2,3 mit 170PS ????
war zuvor auch ein 2,3 drin ????
Die Funktion des mauellen Verdeckes ist natürlich abhängig von der Spannungsversorgung. Nur müssen auch, sofern nicht verändert, die Eingänge der Handbremse und des Verdecktasters im Einstieg Fahrerseite am Steuergerät eingehen.
Mein Tipp: wenn der Umbau vollzogen wurde sollte ein Diagnose des Verdeckstg möglich sein.
- Blinkt das Verdecksymbol im Ki beim Öffnungsversuche ?????
- ist das Stg per Diagnose erreichbar ????
- Anhand der Eingänge ist dies durch die Diagnose leicht zuprüfen.
- liegt das Signal der Handbremse am Stg an (Achtung auf Masse geschaltet)
Bei einem Anschlußfehler beim Motorumbau, bzw die Spannungsversorgung des Verdeckes wurde versehentlich abgeklemmt ist natürlich nur mit einem entsprechenden SLP nachzuverfolgen.
Gruß
Schorsch
zu den Fakten: Audi 80 Cabrio TYP 89 mit manuellem Verdeck umgebaut auf den 2,3 mit 170PS ????
war zuvor auch ein 2,3 drin ????
Die Funktion des mauellen Verdeckes ist natürlich abhängig von der Spannungsversorgung. Nur müssen auch, sofern nicht verändert, die Eingänge der Handbremse und des Verdecktasters im Einstieg Fahrerseite am Steuergerät eingehen.
Mein Tipp: wenn der Umbau vollzogen wurde sollte ein Diagnose des Verdeckstg möglich sein.
- Blinkt das Verdecksymbol im Ki beim Öffnungsversuche ?????
- ist das Stg per Diagnose erreichbar ????
- Anhand der Eingänge ist dies durch die Diagnose leicht zuprüfen.
- liegt das Signal der Handbremse am Stg an (Achtung auf Masse geschaltet)
Bei einem Anschlußfehler beim Motorumbau, bzw die Spannungsversorgung des Verdeckes wurde versehentlich abgeklemmt ist natürlich nur mit einem entsprechenden SLP nachzuverfolgen.
Gruß
Schorsch

FAQ
