Tempomatnachrüstung mit Problemen
#18
Abend.
Ich muss nun mal was zu schreiben.

Hab ja mit semu letztes we seine GRA eingebaut.
Grundsätzlich muss man den LSS nicht zum durchmessen ausbauen, da ja alles zum STG durchgeschaltet wird und somit messbar ist, sobald was gedrückt wird. Sprich 12V.

Das GALA-Signal sollte bei Zündung an etwa 10,53V haben. (gemessen zwischen dem pin am STG und Masse(pin)) Des Cab muss dazu nicht fahren.

Gleichzeitig kann man testen ob die Pumpe Signal bekommt, indem man die PIN vom Steuergerät zum Messen beim fahen nimmt. Kommt hier nix und die anderen Signale sind alle da - meine ich, das es das STG ist.
So hoffen wir zumindest, gell Semu.
Bei Ihm liegen alle Signale an und alles wird ordentlich geschaltet. Nur die Pumpe bekommt kein Signal.

Im übrigen muss eine optisch schlechte Pumpe (kann das Stellelement im Stand nicht bewegen) nicht kaputt sein. Ebenso muss nicht das Stellelement undicht/defekt sein.
Hab meine Pumpe zum Testen an dem we mal im Stand betrieben und die schaffte es auch nicht den "Gassteller" zu bewegen. Meine GRA funktioniert trotzdem einwandfrei.

Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tempomatnachrüstung mit Problemen - von wiegald - 22.06.2010, 22:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlersuche bei Batterie-Problemen safeman 26 15.725 28.06.2007, 16:19
Letzter Beitrag: Ollfried



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste