12.07.2010, 21:08
(12.07.2010, 20:58)clusterix schrieb:(12.07.2010, 20:46)semu schrieb:(12.07.2010, 10:12)risingsun schrieb: Mit einer UV-Lampe (Schwarzlicht) sieht man es anscheinend auch, hab ich noch dumpf in Erinnerung. Weiß aber jetzt nciht mehr ob man dazu extra nen Zusatz reingeben muss ins Kühlwasser.
Servus,
verwechselst du das nicht mit dem Kühlmittel der Klimaanlage?
Das fluoresziert und man sieht die Lecks mit Schwarzlicht gut.
semu
Mensch Semu
Wo hast du das denn her?;-)
Kältemitte und Öle floureszieren nicht - es gibt oder besser gab zwar floureszierende Zusätze für Kältemittel - genauer für Kälteöle!! aber das war Ende der 80er bis Anfang der 90er...
Nö Söhnke, das war 2006 und 2008 beim Befüllen und Überprüfen meiner Klimaanlage im Cabrio - live vor meinen Augen

OK es wurde ein Zusatz reingemischt und dann Lecks mittels Schwarzlicht gesucht

Beim Kühlwasser habe ich dies jedoch (noch) nicht gesehen!
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle