Hallo Holli,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Nach dem Studium der bisherigen Beiträgen zu dem - zugegebenerweise - "ausgelutschtem" Thema der Verdeckautomatik habe ich gehofft, dass wenigstens vom ultimativen Profi (Holli weis immer Rat) in diesem Forum ein Tip kommt, mit dem ich etwas anfangen kann. Aber die anderen Beiträge und Hinweise sind schon recht gut und die Leute sind sagenhaft freundlich. Sogar der nette Herr Forster (beide Kabel wurden getauscht - dass zu dem Thema 99,9 % der Fehlerbehebung) hat sich meinem Problem angenommen.
Ich nehme an, dass Du mir auf diesem "ironischen" Weg weiterhelfen wolltest.
Gruß
Max -Zero
Hallo Thorben aus dem hohen Norden,
der Füllstand im Behälter ist o.k.
Hast Du einen weiteren Tip ?
Gruß
Max -Zero
Hallo Thorben aus dem hohen Norden,
der Füllstand ist in Ordnung !
Hast Du einen weiteren Tip ?
Gruß
Max - Zero
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Nach dem Studium der bisherigen Beiträgen zu dem - zugegebenerweise - "ausgelutschtem" Thema der Verdeckautomatik habe ich gehofft, dass wenigstens vom ultimativen Profi (Holli weis immer Rat) in diesem Forum ein Tip kommt, mit dem ich etwas anfangen kann. Aber die anderen Beiträge und Hinweise sind schon recht gut und die Leute sind sagenhaft freundlich. Sogar der nette Herr Forster (beide Kabel wurden getauscht - dass zu dem Thema 99,9 % der Fehlerbehebung) hat sich meinem Problem angenommen.
Ich nehme an, dass Du mir auf diesem "ironischen" Weg weiterhelfen wolltest.
Gruß
Max -Zero
Hallo Thorben aus dem hohen Norden,
der Füllstand im Behälter ist o.k.
Hast Du einen weiteren Tip ?
Gruß
Max -Zero
Hallo Thorben aus dem hohen Norden,
der Füllstand ist in Ordnung !
Hast Du einen weiteren Tip ?
Gruß
Max - Zero
(12.07.2010, 17:26)Vibesy schrieb: füllstand des systems korrekt ?
hört sich an als wenn kein druck im system aufgebaut wird!