Verdeckkasten öffnet sich minimal
#12
Hallo Holli,

Hast Du noch einen Tip, nach der nachfolgenden Problemschilderung:

Es wurden bisher beide Kabel (vom netten Herrn Forster) im Kofferraum ausgetauscht.

Die ZV für die Heckklappe funktioniert nur, wenn ich die Schließung "simuliere", in dem ich den Haken bei geöffneter Heckklappe auf Schließen stelle. Das Gestänge legt den kleinen Haken am Schließzylinder hoch und mit der Ferbedienung kann ich jetzt schließen. Die kleine Plastiknase am Schloßinneren des Zylinder springt von auf auf zu und umgekehrt.

Sobald ich die Heckklappe durch niederdrücken schließe, fällt die ZV für die Heckklappe aus (Türen und Tankschloss sind O.K.) und ich kann den Kofferraum nur durch die Schlüsselstellung senkrecht und kurz nach links wieder öffnen.

Dies jedoch erst, wenn ich die rechte Verriegelung des Verdeckkastenschlosses einmal löse und wieder einraste, bei angeschalteter Zündung. Dann kommt das typische Klacken im Kofferraumschloss.

Zweite Problem (hängt sicher mit dem ersten zusammen ?)

Verdeck öffnet sich wie folgt: Zündung an - Handbremse ziehen - Entriegelung öffnen und nach oben drücken - Scheiben fahren ca. zur Hälfte herunter - Handbremsleuchte im KI an - Betätigung des Verdeckschalter - Leuchte blinkt im KI und Motor für Verdeck ist hörbar - der hintere Teil des Verdecks (Heckscheibenteil) hebt sich komplett ( Freude) - die Entriegelung löst sich (Hoffnung) - der Verdeckkastendeckel hebt sich 5 cm - Ende !

Diesen Vorgang kann ich auch nur simulieren, in dem ich den Kofferraumdeckel öffne und das Schloß schließe, in dem ich den Haken am Kofferraumschloß schließe. Bei geschlossenem Kofferraumdeckel tut sich überhaupt nichts.

Falls ich nicht die richtigen Fachausdrücke benutzt habe, mußt Du mir das nachsehen, da ich kein Experte bin. Gestern hat ein junger Kfz-Meister von VW versucht mir zu helfen (kenn ich privat). Er hat 2 Stunden alles mögliche getestet, die Heckklappenverriegelung ausgebaut, die beiden Stangen der Verriegelung verstellt und die Verbindungen der Kabel kontrolliert. Aber an der geschilderten Problematik ist auch er vorerst gescheitert. Das Zusammenspiel der einzelnen Mikroschalter und die Sicherheitslogik, die hinter dieser Verdeckautomatik steht, verstehen nur wenige und ich habe leider noch keinen getroffen, der den Eindruck erweckte, dass er davon Ahnung hat. Bei 2 Fachwerkstätten ist mir leider genau das Gegegnteil passiert und die Schilderung wäre jetzt echt peinlich für die Annahmemeister von den beiden Fachwerkstätten. Aber ich möchte keine Pauschalverurteilung hier aussprechen, da die Verdeckproblematik eine spezielle Thematik zu sein scheint.

Kannst Du mir weiterhelfen ?

Gruß
Max-Zero
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verdeckkasten öffnet sich minimal - von max-zero - 17.07.2010, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Verdeckkasten öffnet nur einen Spalt Babchen 8 1.363 12.05.2024, 17:01
Letzter Beitrag: Babchen
  [Manuell] Verdeckkasten Spring nicht aus dem Schloss Florian M 2 1.792 16.09.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Florian M
  Verdeckkasten öffnet nicht Diana 11 6.221 11.09.2022, 08:39
Letzter Beitrag: Matthew
  [Manuell] Verdeckkasten öffnet nur mit Notentriegelung Maha8 3 3.723 31.08.2022, 09:40
Letzter Beitrag: Maha8
  Man. Verdeck Verdeckkasten öffnet nicht firstV6 11 8.147 12.08.2022, 20:29
Letzter Beitrag: wolli2011
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 8 5.718 24.04.2022, 19:42
Letzter Beitrag: olli190175
  Hintere Armlehne defekt, Notentriegelung Verdeckkasten Sharerazade 6 5.235 07.06.2020, 17:52
Letzter Beitrag: lemmy
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht Sascha45 11 7.437 30.03.2020, 12:03
Letzter Beitrag: Sascha45
  [Manuell] Verdeckkasten entriegelt nicht Inp0se 6 4.588 06.10.2019, 16:48
Letzter Beitrag: Tone
  Verdeckkasten leder steht ab kevin.92 3 2.741 01.04.2019, 10:15
Letzter Beitrag: kevin.92



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste