27.07.2010, 22:05
Hi Roberto
Soo ist das richtig -
und später kennst du so dein Baby irgendwann besser wie der
(der dann nicht zwangsläufig sauer ist - mein freundlicher behandelt mich auch sehr sehr nett obwohl ich absolut nur Teile hole)
p.s den TempSensor kannste ja ganz einfach schon mal vorab checken und durchmessen, (Werte im Dokument, Seite 8) im kalten und wenn er schön warm ist (halt ausgeht), einfach abziehen den Stecker und jeden Pin vom Sensor gegen Masse durchmessen
Die Ohmwerte müssen nahezu gleich sein UND JA - die Sensoren (auch Stecker und KABEL) gehen schon mal kaputt
bei mir war zwar nur der von der Anzeige hinüber, aber wenn ich beim Schrotti aus NF´s oder NG´s Sensoren ausbaute (Reserve) waren die älteren zu 40% auf einem oder beiden Widerständen defekt (bei zweien war er unteroxidiert und hatte daher keine Masse mehr).
Grüsse
Sönke
Soo ist das richtig -


(der dann nicht zwangsläufig sauer ist - mein freundlicher behandelt mich auch sehr sehr nett obwohl ich absolut nur Teile hole)
p.s den TempSensor kannste ja ganz einfach schon mal vorab checken und durchmessen, (Werte im Dokument, Seite 8) im kalten und wenn er schön warm ist (halt ausgeht), einfach abziehen den Stecker und jeden Pin vom Sensor gegen Masse durchmessen
Die Ohmwerte müssen nahezu gleich sein UND JA - die Sensoren (auch Stecker und KABEL) gehen schon mal kaputt

Grüsse
Sönke
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß