NG rucklen zwischen 3000 und 4500 rpm ??
#23
Hallo zusammen,

Problem wahrscheinlich gelöst:
Ich also am Sonntag früh raus aus den Federn, ab in den Blaumann und das Schrauben ging los. Der Ausbau der Kurbelgehäuseentlüftung ging problemlos und schnell. Sah eigentlich nicht wirklich schlimm aus, ein bischen Schlamm ein paar kleinere Ölbröckchen, Durchgang war also da. Nun denn, gut gereinigt und wieder eingebaut hatte ich eigentlich nicht wirklich die Hoffnung, dass diese Massnahme greift. Dann die ausgiebige Probefahrt: Mein Grinsen im Gesicht wurde immer breiter; Kein Ruckeln mehr, Durchzug in allen Last/Drehzahlbereichen ... halt wie man es von einem 5-Ender erwartet. Im Anschluss an die Probefahrt haben wir dann noch runde 150 km durch die Eifel abgespult. Auch da, keine Probleme.

Zuerst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir wertvolle Hinweise zur Lösung des Problemes gegeben haben. Letztendlich scheint es die Kurbelgehäuse-Entlüftung gewesen zu sein. Alle anderen hier im Thread beschrieben und zwischenzeitlich auch durchgeführten Massnahmen hatten keine Auswirkungen auf das beschriebe Problem. Doch ist zumindest mal alles gecheckt und einige Teile auch erneuert. Ist ja auch was wert.

Ich verneige mich ehrfürchtig vor den Schraubern in dieser Community, die mich immer wieder auf diese mögliche Problursache hingewiesen haben und ich ärgere mich über mich selber, dass ich diesen Hinweisen nicht früher nachgegangen bin. Ist ja wirklich kein grosser Aufwand gewesen. Ich trau dem Braten zwar noch nicht ganz, aber die nächsten Wochen werden's zeigen

Übrigens war der Freundliche wirklich freundlich und wird mir nach seiner erfolglosen Problemlösungsaktion letztendlich nur den Einbau des neuen Thermostaten berechnen. Fehlersuche, Leerlauf-/CO2-/Zündungseinstellungen nimmt er auf seine Kappe, da diese ja nicht zur Problemlösung beigetragen hatten. Auch in diese Richtung: Danke!

Dennoch habe ich bezüglich dieses Threads noch eine Frage an die Community. Ich hoffe, dass Ihr nun nicht vor Lachen zusammenbrecht: Wie kann eine aus meiner Sicht leicht verschmutzte (nicht verstopfte) Kurbelgehäuse-Entlüftung zu solchen Symptomen führen? Was steckt da technisch dahinter? Irgendwie raffe ich das nicht obwohl ich von mir einfach mal behaupte, dass ich technisch nicht unbedingt unterbelichtet bin. Bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruß aus Neunkirchen-Seelscheid und "last but not least" noch meinen besonderen Dank an Mario, der mir bei der Beschaffung von ein paar nicht so einfach zu bekommenden Teilen weiter geholfen hat.

Andy
[Bild: CIMG1272.JPG] [Bild: Pony]

Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber Arrow Neues Spiel, neues Glück ... Übrigens: Der Neue hat nur 3 Liter Verbrauch –> beim Anlassen! Ich lach mich wech

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: NG rucklen zwischen 3000 und 4500 rpm ?? - von Convertible - 23.08.2010, 09:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information [NG] Wenig Leistung ab 3000 U/min -> Klopfsensor Simon K. 0 1.353 07.07.2020, 08:19
Letzter Beitrag: Simon K.
  2.3 E hat keine leistung bis ca. 3000 u/min ?! Felixx 1 4.411 15.11.2010, 22:41
Letzter Beitrag: Dirty Harry
  Flansch zwischen Krümmer und KAT undicht Breaker 4 9.251 23.09.2010, 23:40
Letzter Beitrag: StefanR.
  Ruckeln zwischen 1000 u. 2000 Umdrehungen durch Gasanlage verschlimmert. TimPeak 4 8.843 28.03.2010, 18:25
Letzter Beitrag: Ollfried
  Spucken unter 3000 u/min Direll67 3 3.950 20.11.2009, 16:39
Letzter Beitrag: Matti
  Unterschied zwischen ARG und ADR Matti 6 10.109 31.01.2009, 13:19
Letzter Beitrag: Matti
  Auspuff wird nicht dicht zwischen KAT und Kr AUDIRAUDI 1 2.840 14.07.2006, 04:50
Letzter Beitrag: AUDIRAUDI
  Öllampe leuchtet über 3000 Umdrehungen stain 1 4.400 25.09.2004, 11:11
Letzter Beitrag: tom2003



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste