26.08.2010, 16:07
Hallo,
der Panhardstab wird bei Starachsen eingesetzt und die Hinterachse unseres Autos, sorry wenn ich das jetzt etwas drastisch ausdrücke, stammt aus der Zeit der Kutschen.
Um eine 100 % ige Ausrichtung der Hinterachse zu gewährleisten, ist ein verstellbarer Panhardstab unumgänglich, insbesondere wenn an ein tieferes oder höheres Fahrwerk gedacht wird. Fast alle Geländewagen, mit Starachsen, besitzen verstellbare Panhardstäbe, denn es muß im Stand eine Mitte gefunden werden, um den sich die Achse je nach Einfedern oder Ausfedern nach links, sprich nach recht verschiebt. Durch den Einsatz eines verstellbaren Panhardstab wird nicht ein einziges Lager mehr oder weniger belastet, es stellt lediglich die Möglichkeit einer exakten Einstellung da.
Grüße
der Panhardstab wird bei Starachsen eingesetzt und die Hinterachse unseres Autos, sorry wenn ich das jetzt etwas drastisch ausdrücke, stammt aus der Zeit der Kutschen.
Um eine 100 % ige Ausrichtung der Hinterachse zu gewährleisten, ist ein verstellbarer Panhardstab unumgänglich, insbesondere wenn an ein tieferes oder höheres Fahrwerk gedacht wird. Fast alle Geländewagen, mit Starachsen, besitzen verstellbare Panhardstäbe, denn es muß im Stand eine Mitte gefunden werden, um den sich die Achse je nach Einfedern oder Ausfedern nach links, sprich nach recht verschiebt. Durch den Einsatz eines verstellbaren Panhardstab wird nicht ein einziges Lager mehr oder weniger belastet, es stellt lediglich die Möglichkeit einer exakten Einstellung da.
Grüße
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."