17.09.2010, 21:42
(17.09.2010, 18:52)Turtle schrieb: Was aber noch zu erwähnen ist; der kleine helle Plastikkasten, in den mit ziemlicher Sicherheit wohl der Helligkeitsregulierdrehknopf mündet, ist in der Mitte (also auf der Rückseite des KI) gebrochen.
Ich hatte dem erst eher wenig Bedeutung beigemessen, weil ich mir dachte, wie kann dieses Teil an dieser Stelle bitte zerbrechen? Also war es schon zerbrochen und funktionierte doch einige Jahre...
Hi Bernd,
Ich hab mein Cab erst 2 Wochen und noch nicht viel Ahnung von der Materie, aber ich versuch´s mal.
Dein kleiner heller plastikkasten ( Helligkeitsregler) ist ein Potentiometer. dieses kannst du ausbauen in dem du an der Rückseite des KI die 2 Muttern SW5,5 loest. Mit einem Handelsüblichen Messgerät ( gibts bei Conrad für max. 20 EUR ) kannst du den Durchgang des Poti´s prüfen. Das Poti regelt die Spannungszufuhr für die Beleuchtung, Wenig Spannung dunkler viel Spannung ( 12V) hell. Ist das Poti defekt ( hat keinen messbaren Durchgang ) so ist auch deine Beleuchtung vom KI und ZI im Ar...!
Notlösung für Testzwecke: Poti überbrücken, dann ist die Beleuchtung aber nicht mehr regelbar.
Ich hoffe ich hab das alles verständlich und richtig erklärt??
An dieser Stelle ein "DANKE!" an das gesamte Forum, hab durch die FAQ und die Beiträge hier schon einige Probleme loesen koennen.
Werd natürlich auch meine Erfahrungen hier posten.
Gruss Skippi650
... Wer Rechtschreibfehler findet, daf sie behalten!

Sommerauto Audi Cabrio 2,6
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )