21.09.2010, 18:59
Hi,
punkt eins, Thermostat muss nicht immer öffen bleiben wenns defekt ist!! Punkt zwei, failsaif ist falsch! Bei meinen beiden 2.8er ist das Thermostat bereits defekt gewesen! Also punkt eins. Tausche das Thermostat. Ne arbeit von ca. 30min! Das nächste überprüfe dein die Temperatur des Kühlwassers. Sprich die Gemischzusammensetzung. Zu viel Kühlmittel führt zum Überhitzen des Motors. Das nächste wäre noch den Deckel mit dem Überdruckventil auszutauschen. Nie vergessen. Auch das Überdruckventil kann defekt sein!!! Das nächste wäre dass zu wenig kühlwasserdurchfluss da ist! Sprich z.b. verstopfter Wärmetauscher...
Gruß Benni
punkt eins, Thermostat muss nicht immer öffen bleiben wenns defekt ist!! Punkt zwei, failsaif ist falsch! Bei meinen beiden 2.8er ist das Thermostat bereits defekt gewesen! Also punkt eins. Tausche das Thermostat. Ne arbeit von ca. 30min! Das nächste überprüfe dein die Temperatur des Kühlwassers. Sprich die Gemischzusammensetzung. Zu viel Kühlmittel führt zum Überhitzen des Motors. Das nächste wäre noch den Deckel mit dem Überdruckventil auszutauschen. Nie vergessen. Auch das Überdruckventil kann defekt sein!!! Das nächste wäre dass zu wenig kühlwasserdurchfluss da ist! Sprich z.b. verstopfter Wärmetauscher...
Gruß Benni