EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab!
#7
Guten Abend!

(13.06.2010, 17:28)Maddins-Welt schrieb: Ab einer Geschwindigkeit von über 110 km/h geht meine "ABS AUS"-Leuchte in der KI an. Die Auslesung meines Fehlerspeichers brachte folgende Fehler:

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8A0 906 266 J
Bauteil: 2,8l V6/2V MPI D01
1Fehler gefunden:
16885 - Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal unplausibles Signal
P0501 - 35-00 - -
Readiness: N/A

Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4A0 907 379 E
Bauteil: Bremsen-Elektronik
1Fehler gefunden:
01278 - Abschaltrelais für EDS (J263)
35-10 - - - Unterbrochen

...

Nach Durchsicht des VAG SSP #148 gibt es hierfür folgende Erklärung:
...

Verweis auf SSP148 ist hilfreich, wie auch in dem anderen Thread erwähnt. Aber dann solltest Du Seite 14 oberhalb des Bremsentemperaturabsatzes noch einmal lesen. Das gilt auch für Marlboroman.

(13.06.2010, 17:28)Maddins-Welt schrieb: ...
Adresse 01 könnte evtl. die Erklärung für meinen nicht komplett funktionierenden Bordcomputer sein.
...

Und/oder mit dem EDS-Fehler zusammenhängen.

Auf dem Weg zur Auflösung: Fehler 01278 verweist auf das, was so offen nur im Motor-STG-Fehler und halb versteckt im SSP auf Seite 14 oben steht: nämlich ein fehlendes Geschwindigkeitssignal. Kommt das irgendjemandem bekannt vor? Vermutlich hat Marlboroman einen ähnlichen Fehler im Motor-STG. Leider fehlt in der Skizze auf Seite 5 im SSP das G21-Signal, auf Seite 16 ist es halb und auf Seite 18 gut zu erkennen. (Alle Verweise beziehen sich auf das von clusterix verlinkte SSP.) Laut RL ABS/EDS wird dieser Fehler erst bei über 100 km/h erkannt. Was für mich im Umkehrschluß heißt, daß das EDS bis 100 km/h eingreifen darf. (Finden wir das gut? Un - Oder habe ich da etwas mißinterpretiert?)

Lange Rede... Möglicherweise ist ein fehlendes/fehlerhaftes Geschwindigkeitssignal die Ursache für das Aufleuchten der ABS-Kontrollampe.

Fehlendes/fehlerhaftes G21 sorgt sicher auch dafür, daß der BC nicht will.

Aber warum das G21 fehlt oder nicht stimmt: Un

Übrigens muß lt. SSP148 und RL ABS/EDS beim Entlüften/Wechseln der Bremsflüssigkeit anders als "gewohnt" vorgegangen werden.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: EDS-Relais defekt - ABS schaltet ab 110 km/h ab! - von Jenkins - 21.09.2010, 22:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Fehlerspeicher meldet Relais für EDS Marlboroman 14 9.066 08.07.2011, 16:10
Letzter Beitrag: krujtzschoff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste