Hallo Jens,
Ich habe mir viele Beiträge zum Thema durchgelesen und bin auch zum Enschluss gekommen die Lötstellen in der so genannten "Zigarettenschachtel" nachzulöten. Über Foto`s wäre ich Dir sehr dankbar.
jreinhold@t-online.de
Gruß Jens
Hallo Micha,
Vielen Dank für Deine Tip`s. Ich habe im Juni alle Relais ausgebaut und gereingt, danach funktionierten alle Schalter in den Türen der zentralle Schalter funktionierte ja immer. Ich habe auf auf Dein Link auch noch andere Beiträge gelesen. Ich bin mir jetzt sicher das der Fehler im Steuergerät (Lötstellen) sitzt. Das macht Sinn das Funktion der Schalter in den Türen von einem Tag auf den anderen alle den Dienst verweigern.
Gruß Jens
Ich habe mir viele Beiträge zum Thema durchgelesen und bin auch zum Enschluss gekommen die Lötstellen in der so genannten "Zigarettenschachtel" nachzulöten. Über Foto`s wäre ich Dir sehr dankbar.
jreinhold@t-online.de
Gruß Jens
(16.11.2010, 22:55)Jenkins schrieb: 'N Abend!
Was bedeutet "wieder"?
Naheliegend: Kabelbruch in der Tür oder STG nachlöten (lassen). Einfach mal nach löten AND STG AND Fensterheber suchen.
Bedeutet "in den Türen null Funktion", daß Du es an beiden Türen (und allen Schaltern) probiert hast? Und kein Schalter irgendetwas bewirkt? Leuchten die Schalter?
Micha
Hallo Micha,
Vielen Dank für Deine Tip`s. Ich habe im Juni alle Relais ausgebaut und gereingt, danach funktionierten alle Schalter in den Türen der zentralle Schalter funktionierte ja immer. Ich habe auf auf Dein Link auch noch andere Beiträge gelesen. Ich bin mir jetzt sicher das der Fehler im Steuergerät (Lötstellen) sitzt. Das macht Sinn das Funktion der Schalter in den Türen von einem Tag auf den anderen alle den Dienst verweigern.
Gruß Jens
![[Bild: audi4.jpg]](http://reinhold-modellbahn.lima-city.de/audi/audi4.jpg)