Partikel und Schlamm im Wärmetauscher
#11
(25.11.2010, 07:41)Zoltan schrieb: Also ich möchte auch niemanden beleidigen, aber ich glaube nicht dass Jemand berechtigt wäre, meine Einstellung zum Thema Reparatur defekte Sachen beurteilen.

Hi,

davon hat auch gar keiner gesprochen, aber wenn man in Erwägung zieht, den Kühlmittelkreislauf zum Innenraum hin kurzzuschliessen um den defekten Wärmetauscher stillzulegen, ist das sicherlich keine vernünftige Reparatur. Noch dazu wenn man das in einem Forum postet, in dem sich vornehmlich mit Pflege und Instandhaltung dieses Fahrzeugs beschäftigt wird.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Partikel und Schlamm im Wärmetauscher - von cliff.kx - 22.11.2010, 18:35
RE: Partikel und Schlamm im Wärmetauscher - von Maveric - 25.11.2010, 12:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Wärmetauscher beide Schläuche heiß Mayfair 5 3.529 15.12.2022, 14:24
Letzter Beitrag: Mayfair
  [ABC] Wärmetauscher wechsel / Klimaanlage Tonija 3 3.230 04.01.2019, 13:17
Letzter Beitrag: A.K. 79
  Kosten für neuen Wärmetauscher Harlekin 34 26.395 19.08.2018, 13:38
Letzter Beitrag: maima
  Wärmetauscher Vor- oder Rücklauf. winniele 22 22.374 11.04.2013, 11:04
Letzter Beitrag: winniele
  Heizung / Wärmetauscher Schaumstoff Mikepower 6 9.446 01.03.2012, 10:20
Letzter Beitrag: streaky
  Wärmetauscher wechseln ? Mikepower 5 14.787 27.01.2012, 22:03
Letzter Beitrag: streaky
  Wärmetauscher Anschlüsse mibö64 0 3.339 23.10.2010, 17:59
Letzter Beitrag: mibö64
  Wärmetauscher Heizung GuardianAngel 10 11.816 27.08.2010, 10:59
Letzter Beitrag: Owe
  ADR 1.8L Wärmetauscher, Vorlauf Links oder Rechts in Spritzwand? MatthiasP01 3 5.906 09.05.2010, 15:42
Letzter Beitrag: MatthiasP01
  Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher Hoizer 15 30.981 19.02.2010, 21:45
Letzter Beitrag: Hoizer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste