Umbau von Abk auf AAH mit Eaton?
#17
(27.11.2010, 11:13)Vibesy schrieb: Ist der AAH nen 24V ?

Nein, der AAH ist nen 12V

(27.11.2010, 11:13)Vibesy schrieb: Und um da nen EATON m90 oder so drauf zu bauen muss da alles neu ... und Fast alles in eigenfertigung geschehen, da Die Pleuel und Ventile + Ventilsitze usw. nicht dem druck standhalten... dann biste besser dran mit nem 4,2L Bi-Turbo so wie Tobi guck mal bei Youtube Zwinker

Stimmt so nicht.

Gibt fertige Umbaukits. Entweder PES aus den Staaten oder aber früher hatte Ehgartner noch eins im Angebot. Müsste aber auch das PES gewesen sein.

Bekannter von mir hat nämlich einen Kompressor auf dem AAH drauf. Umbaukosten hohe 4-stellige Summe, Leistung ca. 250 PS
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - von BIGBADER - 30.05.2010, 11:31
RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - von Owe - 30.05.2010, 13:08
RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - von Audi_JR - 27.11.2010, 16:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste