Zweiter Versuch: Webasto E in 1.8L 20V ADR Cabriolet
#9
Moin, ihr Winter-Sonnenanbeter!

Ich würde gerne das Thema Standheizung "aufwärmen", da ich mir jetzt eine Thermo Top C mit Funkmodul zugelegt habe. Bei einem neuen Verdeck mit neuer Heckscheibe, wäre es schde diese wieder zu zerkratzen.

Kann mir jemand mit Fotos, Anleitungen und Tipps weiterhelfen?
Ich vermute, dass der beste Einbauort beim ABC V6 vorne links unter der Batterie sein wird.
Es gibt auch Webasto PDF Anleitungen für den A4 mit einem 2,6er ABC Motor, ich weis nur nicht in wie weit die für uns hilfreich ist?

Ich freue mich auf Eure Beiträge!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Aufwärmen: Webasto Thermo Top - von v6-4rings - 29.11.2010, 08:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Webasto Thermo Top im ABK Paradiesgrün 3 3.718 30.01.2018, 17:02
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Öldruckproblem bei meinem Cabriolet ADR Motor speeed2011 3 5.812 23.06.2015, 20:18
Letzter Beitrag: speeed2011
  Audi Cabriolet 2.3 l NG-Motor Otten03 8 9.673 04.08.2014, 11:13
Letzter Beitrag: Otten03
  Audi Cabriolet 2.3 Liter NG-Motor Otten03 9 7.779 04.08.2014, 10:59
Letzter Beitrag: Otten03
  [AAH] Hosenrohr Cabriolet/Cupé 2.8 Steffi und Mulri 1 2.894 13.02.2013, 19:07
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Klappenauspuff Audi Cabriolet... fremdermann1 6 8.630 01.02.2011, 16:02
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Kraftstoffrücklauf ADR (betr. Webasto Standheizung) MatthiasP01 0 2.905 20.04.2010, 21:47
Letzter Beitrag: MatthiasP01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste