22.12.2010, 16:36
Hallo,
wenn du den Stecker von dem Drucksteller abziehts dann läuft dein Motor quasi im Notlaufbetrieb. Normalerweise wird die Benzinmenge und Druck von der Bewegung der Stauscheibe bestimmt (mechanisch). Der Drucksteller macht "nur" die Korrektion wegen der Lambda Regelung (sowie ich weiß, die alte K-Jetronic motoren hatten keine Drucksteller, da war alles mechanisch gesteuert).
Deswegen haben auch unsere KE-Jetronic Motoren gute Notlaufeigenschaften.
Wenn du deine Drucksteller wechselst, achte sehr aufs Sauberkeit, dort darf keine Schmutz reinkommen. Auch die zwei O-Ringe zwischen Mengenteiler und Drucksteller sind sehr empfindlich. Ansonsten wenn echt die Drucksteller kaputt ist, dann hat du die kleinste Aufwand, und ist es zeimlich schnell gemacht.
(Ein Stauscheiben-Poti Wechsel wäre aufwendiger, kommt man gar nicht gut dran, und die Schrauben sind mit Kunstharz eingegossen. Ein Poti defekt würde aber meine Meindung nach nicht die beschriebene Symptom machen.)
wenn du den Stecker von dem Drucksteller abziehts dann läuft dein Motor quasi im Notlaufbetrieb. Normalerweise wird die Benzinmenge und Druck von der Bewegung der Stauscheibe bestimmt (mechanisch). Der Drucksteller macht "nur" die Korrektion wegen der Lambda Regelung (sowie ich weiß, die alte K-Jetronic motoren hatten keine Drucksteller, da war alles mechanisch gesteuert).
Deswegen haben auch unsere KE-Jetronic Motoren gute Notlaufeigenschaften.
Wenn du deine Drucksteller wechselst, achte sehr aufs Sauberkeit, dort darf keine Schmutz reinkommen. Auch die zwei O-Ringe zwischen Mengenteiler und Drucksteller sind sehr empfindlich. Ansonsten wenn echt die Drucksteller kaputt ist, dann hat du die kleinste Aufwand, und ist es zeimlich schnell gemacht.
(Ein Stauscheiben-Poti Wechsel wäre aufwendiger, kommt man gar nicht gut dran, und die Schrauben sind mit Kunstharz eingegossen. Ein Poti defekt würde aber meine Meindung nach nicht die beschriebene Symptom machen.)
Gruß Zoltan
_________________________________________________________
5 Zylinder for ever.
Audi Cabrio BJ.91 MKB:NG Gomera Grün, Fächerkrümmer, 200-er Metallkat, Friedrich GruppeA, Eibach -2cm, Bilstein B4, Azev A Hochglanzpoliert, Nankang NS2 205/50ZR17, Lambda Anzeige, Carpc mit 8Zoll Touch, DE-Linse, Nardi Woodline, Audi Hardtop, Megasquirt EFI im Bau.
_________________________________________________________
5 Zylinder for ever.

Audi Cabrio BJ.91 MKB:NG Gomera Grün, Fächerkrümmer, 200-er Metallkat, Friedrich GruppeA, Eibach -2cm, Bilstein B4, Azev A Hochglanzpoliert, Nankang NS2 205/50ZR17, Lambda Anzeige, Carpc mit 8Zoll Touch, DE-Linse, Nardi Woodline, Audi Hardtop, Megasquirt EFI im Bau.