06.01.2011, 23:26
Ja das ist mein Plan, alte abschneiden und neue anschschweißen.
Undicht sind die noch nicht, aber wenn ich die Verbinungen das nächste mal lösen muß werden sie es wohl sein, weil die eigentliche Fläche die abdichtet schon sehr schmal ist.
Das ist nämlich die 45 Gradfase in diesen Flanschen, die in Verbindung mit den konischen Feuerringen abdichtet.
Und genau solche Flansche möchte ich wieder haben. Ich habe nur Universalflansche gefunden ohne Fase, die dann mit einer flachen Dichtung montiert werden.
Der Nachteil bei diesen Flanschen ist hald daß der Auspuff danach nicht mehr ausgerichtet werden kann weil die Verbindung absolut starr ist.
Bei der jetzigen Lösung kann man den Auspuff bevor man die Schrauben endgültig festzieht noch leicht ausrichten damit keine Spannungen auftreten.
Aber ich werds probieren, denn ich denke daß ich die Fase leicht nachträglich mit der Drehmaschine hineindrehen kann zumal der Flansch eh dreieckig ist und somit gut in das Dreibackenfutter der Drehmaschine gespannt werden kann.
Undicht sind die noch nicht, aber wenn ich die Verbinungen das nächste mal lösen muß werden sie es wohl sein, weil die eigentliche Fläche die abdichtet schon sehr schmal ist.
Das ist nämlich die 45 Gradfase in diesen Flanschen, die in Verbindung mit den konischen Feuerringen abdichtet.
Und genau solche Flansche möchte ich wieder haben. Ich habe nur Universalflansche gefunden ohne Fase, die dann mit einer flachen Dichtung montiert werden.
Der Nachteil bei diesen Flanschen ist hald daß der Auspuff danach nicht mehr ausgerichtet werden kann weil die Verbindung absolut starr ist.
Bei der jetzigen Lösung kann man den Auspuff bevor man die Schrauben endgültig festzieht noch leicht ausrichten damit keine Spannungen auftreten.
Aber ich werds probieren, denn ich denke daß ich die Fase leicht nachträglich mit der Drehmaschine hineindrehen kann zumal der Flansch eh dreieckig ist und somit gut in das Dreibackenfutter der Drehmaschine gespannt werden kann.