LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS
#10
Hallo,
ja genau....wer es vernünftig machen will, überlegt...plant...kauft... baut ein (oder läßt es planen und einbauen - natürlich preisabhängig) und ist zufrieden.

Da die Tendenz immer mehr in Richtung "make it billig" geht und dann lieber das neuste Touchhandy in der Tasche hat, macht man die Erfahrung eben erst nach dem 1. Kauf und Einbau. Okay die Prioritäten unterscheiden sich, es soll keine Handydiskission werden.
Kauft dann eben zweimal oder einmal und ist unzufrieden. So ist eben ein 35mm² Zuleitungskabel nicht gleich mit dem Schrott der z.B. aus China kommt. Die org Einbauplätze sind aus CarHifi Gesichtspunkten nicht optimal im Audi 80 Cabrio und wenn man guten Klang haben will und nicht nur Bum Bum, muß mal gezielt auswählen und investieren oder sogar schlimmsten Falls um und ausbauen. Solange man sich blenden läßt von 5000 Watt Endstufen in Quadratmetergehäusen mit entsprechenden Klirrfaktoren und Innenwiderstand (von dehnen die wenigsten Ahnung haben) oder 2 x 46cm Subs für den Bass - solange wird es auch den Schrott geben.

Qualität fängt beim Radio (Headunit) an und hört bei den Lautsprechen auf. So wird man "nie" mit einem 50 Euro Radio an Ölbachkabel und Phönixendstufen und super Lautsrechern einen besonderen Klang hören, da er nie ins Systemeingespeist wurde.

Radio mit guten Kabeln auf schlechtere Endstufe (als Zwischenlösung oder aus der Resteecke) ist da sicher der bessere Anfang.

Ich will damit nur sagen, so ein pfeifen im Auto ist in der Regel materialabhängig und ist zubeseitigen. Das ist auch ohne Glasfaserkabel oder Symetrie zuerreichen. Die Audi 80 Cabrios sind kein Autos in dem ständig per CAN etc Störungen verursacht werden. In den hightec Auto wird Glasfaserkabel nicht nur zum Klangerhalt sondern auch zur Störunterdrückung verwendet.

so feuerfrei ..........

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von Maddin-x - 17.02.2011, 21:45
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von meedic - 17.02.2011, 22:34
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von meedic - 18.02.2011, 19:46
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von hamag - 19.02.2011, 01:03
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von Tux - 19.02.2011, 13:37
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von TDIschorsch - 19.02.2011, 14:40
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von Owe - 19.02.2011, 17:03
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von hamag - 19.02.2011, 18:30
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von hamag - 20.02.2011, 17:09
RE: LiMa-Pfeifen in Verstärker-LS - von hamag - 21.02.2011, 01:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crunch GP-800 20cm Auto Aktivsubwoofer Untersitz PKW KFZ Sub + Verstärker 200W Thommy 73 4 2.802 28.11.2017, 13:49
Letzter Beitrag: Djerken207
  Verstärker mit DSP tubesmahler 14 9.174 11.08.2016, 11:00
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Info] Gamma CC + Verstärker Niederbayer92 5 4.746 05.06.2013, 17:26
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Schutzabschaltung Verstärker Scotty 3 3.676 26.06.2012, 00:30
Letzter Beitrag: tomtomd
  Stecker an Alpine-Verstärker (3550) Mitchel 6 8.712 18.11.2009, 13:17
Letzter Beitrag: Mitchel
  Pfeifen in den Boxen kawa116 11 10.241 29.08.2008, 22:24
Letzter Beitrag: Mitchel
  Pfeifen beim gas geben wenn die anlage läuft! Royal80 12 14.905 09.05.2008, 09:25
Letzter Beitrag: soundjunk
  Verstärker/Endstufe -Michl- 6 5.399 22.02.2007, 09:33
Letzter Beitrag: s-line
  LiMa Pfeifen - ich krieg' noch die Krise AndreasH 9 5.447 06.10.2006, 00:38
Letzter Beitrag: Geri
  Wärmeprobleme / Hitzeprobleme mit dem Verstärker... Bastel 30 13.982 17.08.2006, 23:34
Letzter Beitrag: Björn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste