15.03.2011, 19:17
Du kannst prüfen ob eine Lambdasonde defekt ist! Genau Methode ist ein Oszilloskop. Da das nicht jeder zur Hand hat gibt es zwei Methoden, die nur zur ersten Prüfung dienen aber einem weiterhelfen.
Spannung messen am Lambdasondenstecker oder bequemer per Diagnose. Spannung bzw. Werte müssen ständig wandern.
In deinem Fall ist es aber das defekte Thermostat, ist mein Tipp! Das Steuerteil mist über einen Sensor die Wassertemperatur. Danach wird im Kennfeld die optimale Verbrennung bestimmt. Da dein Motor auf ständig kalt läuft wird er angefettet.
Zum Thermostattausch schaue in einen anderen Thread nach. ich habe vor kurzem geschrieben welches Thermostat sich in einem anderen Forum als Empfehlung heraus gestellt hat. Beim V6er neigen sie zur Verspannung und schliessen nicht mehr sauber.
http://www.bosch-lambdasonde.de/de/pruef...rsuche.htm
Übrigens kann man sich auch ein Oszilloskop über die Soundkarte bauen!
Spannung messen am Lambdasondenstecker oder bequemer per Diagnose. Spannung bzw. Werte müssen ständig wandern.
In deinem Fall ist es aber das defekte Thermostat, ist mein Tipp! Das Steuerteil mist über einen Sensor die Wassertemperatur. Danach wird im Kennfeld die optimale Verbrennung bestimmt. Da dein Motor auf ständig kalt läuft wird er angefettet.
Zum Thermostattausch schaue in einen anderen Thread nach. ich habe vor kurzem geschrieben welches Thermostat sich in einem anderen Forum als Empfehlung heraus gestellt hat. Beim V6er neigen sie zur Verspannung und schliessen nicht mehr sauber.
http://www.bosch-lambdasonde.de/de/pruef...rsuche.htm
Übrigens kann man sich auch ein Oszilloskop über die Soundkarte bauen!

Grüße krujtzschoff
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03