Aaah ein ganz schlauer...
Bekommst Prozente für Deine ATU-Werbung?
Davon mal abgesehn kannst das überall nachlesen, dass das Öl bei diesem Angebot das stinknormale 10W40 Öl is... Oder meinst die ham was zu verschenken. Bekommst natürlich auch Castrol, aber net für das Geld. Außer vielleicht das "gute" 15W40 Mineralöl...
Würd sogar drauf wetten, dass das Getriebe gar net feucht is und die Reifen nach ca. 5 Saisons gefahren werden können... Is die übliche Geschäftsmasche. Mängel aufzählen, die nicht vorhanden sind.
Die wollten meiner Arbeitskollegin mal nen Zylinderkopfdichtungswechsel aufschwatzen bei ihrem Audi... Was war? Einfach nur die typische Ventildeckeldichtung... Die sind auch richtig agressiv geworden und ham der Frau Angst gemacht wie schlimm das doch schon wäre... Zum Glück hab ich das mitbekommen und hab mir ihr Auto mal angeschaut.
Ansonsten einfach mal ne Decke auf den Hof legen und seitlich mit der Taschenlampe aufs Getriebe leuchten, da siehst schon ob was is. Und ob die Reifen was ham, musst ja eigentlich selbst wissen.
Nee, nee, lass mal.
Gruß
Sascha
Ach ja, und sollte es wirklich so sein, ist es ganz und gar nicht normal ein veröltes Getriebe zu haben. An meinen 3 Audis ist nur an einem das Getriebe feucht, das ist der Simmerring des Schaltgestänges. Die anderen beiden sind jeweils 19 Jahre alt und Getriebe und Motor unten furztrocken.
Wenns ganz blöd läuft ist es der hintere Simmerring der Kurbelwelle... Kommt beim V6 öfter vor.
Gruß


Bekommst Prozente für Deine ATU-Werbung?
Davon mal abgesehn kannst das überall nachlesen, dass das Öl bei diesem Angebot das stinknormale 10W40 Öl is... Oder meinst die ham was zu verschenken. Bekommst natürlich auch Castrol, aber net für das Geld. Außer vielleicht das "gute" 15W40 Mineralöl...

Würd sogar drauf wetten, dass das Getriebe gar net feucht is und die Reifen nach ca. 5 Saisons gefahren werden können... Is die übliche Geschäftsmasche. Mängel aufzählen, die nicht vorhanden sind.
Die wollten meiner Arbeitskollegin mal nen Zylinderkopfdichtungswechsel aufschwatzen bei ihrem Audi... Was war? Einfach nur die typische Ventildeckeldichtung... Die sind auch richtig agressiv geworden und ham der Frau Angst gemacht wie schlimm das doch schon wäre... Zum Glück hab ich das mitbekommen und hab mir ihr Auto mal angeschaut.
Ansonsten einfach mal ne Decke auf den Hof legen und seitlich mit der Taschenlampe aufs Getriebe leuchten, da siehst schon ob was is. Und ob die Reifen was ham, musst ja eigentlich selbst wissen.
Nee, nee, lass mal.
Gruß
Sascha
Ach ja, und sollte es wirklich so sein, ist es ganz und gar nicht normal ein veröltes Getriebe zu haben. An meinen 3 Audis ist nur an einem das Getriebe feucht, das ist der Simmerring des Schaltgestänges. Die anderen beiden sind jeweils 19 Jahre alt und Getriebe und Motor unten furztrocken.
Wenns ganz blöd läuft ist es der hintere Simmerring der Kurbelwelle... Kommt beim V6 öfter vor.
Gruß