07.04.2011, 08:16
Hallo Kreidler,
wenn man sich den Schaltplan aus der FAQ anschaut,dann sieht man das am Stecker 1 (brauner Stecker) ausschliesslich Masse (Minus) von diversen Schaltern zumn Steuergerät durchgeschaltet wird.Nimm dir am Besten eine Prüflampe,verbinde die eine Seite mit der Klemme an einer Leitung mit Plus (könntest Du zum Beispiel am Stecker 3,Stift 4 abgreifen)
und prüfe dann am Stecker 1 ,wo Masse anliegt und wo nicht.Zum Beispiel muss an Punkt 1/4 bei eingeschalteter Zündung und angezogener Handbremse Masse anliegen (die Prüflampe geht an).So kann man dann alle Punkte abgehen (aber bitte bei abgezogenem Stecker!!).
Dies kann man dann bei Bedarf an allen anderen Stecker auch so machen.Nur aufpassen beim Stecker 3.Hier sind ein paar Motörchen,die nur sehr kurz Spannung vertragen.
Gruß
jopetzi
wenn man sich den Schaltplan aus der FAQ anschaut,dann sieht man das am Stecker 1 (brauner Stecker) ausschliesslich Masse (Minus) von diversen Schaltern zumn Steuergerät durchgeschaltet wird.Nimm dir am Besten eine Prüflampe,verbinde die eine Seite mit der Klemme an einer Leitung mit Plus (könntest Du zum Beispiel am Stecker 3,Stift 4 abgreifen)
und prüfe dann am Stecker 1 ,wo Masse anliegt und wo nicht.Zum Beispiel muss an Punkt 1/4 bei eingeschalteter Zündung und angezogener Handbremse Masse anliegen (die Prüflampe geht an).So kann man dann alle Punkte abgehen (aber bitte bei abgezogenem Stecker!!).
Dies kann man dann bei Bedarf an allen anderen Stecker auch so machen.Nur aufpassen beim Stecker 3.Hier sind ein paar Motörchen,die nur sehr kurz Spannung vertragen.
Gruß
jopetzi