Fahren ohne Ölablassschraube, ab wann Motorschaden
#13
Für mich wäre das der Alptraum. Schätze, sowas macht man höchstens 3 mal, dann ist der Motor hinüber, m.a.W. das Manöver entspricht größenordnungsmäßig einem Motorverschleiß von 100000 km oder mehr. Ich würde versuchen mit der Werkstatt vernünftig über eine Motorüberholung zu sprechen, Austausch aller Lager, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe und-was-weiß-ich. Vielleicht ist die Werkstatt haftpflichtversichert (wenn der Lehrjung' das verbockt hat), oder man kann über Kostenbeteiligung verhandeln, denn der überholte Motor wäre ja besser als der alte, hätte eine Garantie und wäre gut für die nächsten 200000 km.

Alles Gute - Gruß - Christoph
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahren ohne Ölablassschraube, ab wann Motorschaden - von Käptn Haddock - 25.04.2011, 21:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cabrio 1,9tdi Motorschaden Jochen.89 5 3.368 13.08.2024, 09:49
Letzter Beitrag: fctriesel
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 2.739 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [Problem] Motorschaden, gebrauchter Motor NG Problem Weissnix 8 6.682 17.07.2017, 19:39
Letzter Beitrag: Andrei
  Motor Ölablassschraube tubesmahler 3 3.477 20.04.2017, 13:35
Letzter Beitrag: Tux
  warm und kalt fahren niko7 11 10.401 03.05.2014, 02:28
Letzter Beitrag: 5-ender
  [NG] Motor geht aus beim fahren zenkerd 16 17.028 03.09.2013, 17:19
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  gleichmäßiges klackern beim rollen/fahren Kassi 10 8.661 15.07.2013, 13:10
Letzter Beitrag: Kassi
  Kann ich dieses Öl fahren? Oldaudifreak 15 11.303 18.08.2012, 11:15
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht FelixXx 60 69.613 31.03.2012, 17:41
Letzter Beitrag: FelixXx
  Darf ich beim Fahren den Leerlaufschalter überbrücken? AudiCabrioMM 6 8.681 21.05.2011, 10:04
Letzter Beitrag: AudiCabrioMM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste