02.05.2011, 11:57
Hallo Robert,
mein Kunstlederbezug war (ist) vollflächig verklebt! Also erstmal Schaumstoff auf die Türpappe geklebt und darauf dann das Kunstleder. Wird beim Stoff nicht anders sein! Ist mit einem Cerankochfeld-Schaber recht gut abzubekommen, das ganze in original-Optik wieder zubeziehen halte ich aber für schwierig, bzw teuer!
Ich habe einen kleinen Teil lösen müssen zum Bau meiner Doorboards, der hielt aber noch super. Von daher würde ich darauf schließen dass dein Bezug eher die Ausnahme darstellt und die Bezüge normal länger halten. Wenn es sowieso Leder werden soll würde ich lieber erstmal nach gebrauchten Türpappen Ausschau halten, da kommst du vermutlich billiger weg als deine neu beziehen zu lassen!
Gruß Sebastian
mein Kunstlederbezug war (ist) vollflächig verklebt! Also erstmal Schaumstoff auf die Türpappe geklebt und darauf dann das Kunstleder. Wird beim Stoff nicht anders sein! Ist mit einem Cerankochfeld-Schaber recht gut abzubekommen, das ganze in original-Optik wieder zubeziehen halte ich aber für schwierig, bzw teuer!
Ich habe einen kleinen Teil lösen müssen zum Bau meiner Doorboards, der hielt aber noch super. Von daher würde ich darauf schließen dass dein Bezug eher die Ausnahme darstellt und die Bezüge normal länger halten. Wenn es sowieso Leder werden soll würde ich lieber erstmal nach gebrauchten Türpappen Ausschau halten, da kommst du vermutlich billiger weg als deine neu beziehen zu lassen!
Gruß Sebastian
![[Bild: f7bplq6d.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110411/f7bplq6d.jpg)