16.05.2011, 12:40
Nun, da wir beide einvernehmlich festgestellt haben das wir uns nicht kennen,
könnte ich ja jetzt ne kleine Spitze bringen bezüglich der 7 Jahre Ausbildung und
warum es wohl so lange gedauert hat, aber das lass ich jetzt mal lieber!
(war nur ein Späßchen, ich selbst habe ca. 7 Jahre Studium hinter mir
)
Dennoch hast du mich falsch zitiert. Ich habe geschrieben:
"Das Stichwort heisst hier Drosselklappe! Die drosselt den Durchfluss und damit
bremst sie den Motor aus, vereinfacht gesagt." Was stimmt daran nicht?
Vor allem habe ich ja geschrieben "vereinfacht gesagt".
Du hingegen hast geschrieben:
"Wenn wir die Drosselklappe ganz zu machen (Standgas) dann ermöglichen wir
dem Motor keinen ausreichenden Füllungsgrad. (Ich schätze mal 0,2) . Das bedeutet
dass 80 % des Zylinders mit Abgas gefüllt ist und somit nur wenig Explosives Gas
beinhaltet." und das ist falsch!
Schau dir mal dazu folgende Grafik an:
![[Bild: V14.jpg]](http://www.motorlexikon.de/img.php4?fotos/gross/V/V14.jpg)
Da sieht man das selbst bei Leerlauf der Restgasanteil nicht einmal 40% entspricht.
Demzufolge ist auch dein "geschätzter Füllungsgrad" falsch und darauf wollte ich
hinaus! Außerdem ist der Füllungsgrad immer ausreichend, selbst im Leerlauf, denn
sonst würde der Motor aus gehen.
könnte ich ja jetzt ne kleine Spitze bringen bezüglich der 7 Jahre Ausbildung und
warum es wohl so lange gedauert hat, aber das lass ich jetzt mal lieber!

(war nur ein Späßchen, ich selbst habe ca. 7 Jahre Studium hinter mir

Dennoch hast du mich falsch zitiert. Ich habe geschrieben:
"Das Stichwort heisst hier Drosselklappe! Die drosselt den Durchfluss und damit
bremst sie den Motor aus, vereinfacht gesagt." Was stimmt daran nicht?
Vor allem habe ich ja geschrieben "vereinfacht gesagt".
Du hingegen hast geschrieben:
"Wenn wir die Drosselklappe ganz zu machen (Standgas) dann ermöglichen wir
dem Motor keinen ausreichenden Füllungsgrad. (Ich schätze mal 0,2) . Das bedeutet
dass 80 % des Zylinders mit Abgas gefüllt ist und somit nur wenig Explosives Gas
beinhaltet." und das ist falsch!
Schau dir mal dazu folgende Grafik an:
![[Bild: V14.jpg]](http://www.motorlexikon.de/img.php4?fotos/gross/V/V14.jpg)
Da sieht man das selbst bei Leerlauf der Restgasanteil nicht einmal 40% entspricht.
Demzufolge ist auch dein "geschätzter Füllungsgrad" falsch und darauf wollte ich
hinaus! Außerdem ist der Füllungsgrad immer ausreichend, selbst im Leerlauf, denn
sonst würde der Motor aus gehen.
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013