24.05.2011, 21:57
Hallo Tux, Danke für die schnelle Antwort, ich habe festgestellt dass man das Schloß ja wirklich nur abziehen muß, von der Kunststoff Mimik wie Du sie nennst. Da hätte ich mir das ganze Bamborium davor ja sparen können. Da hätte ich die Türverkleidung einschl. Gesänge gar nicht lösen brauchen.
Ich habe aus Frust erst mal das Schloß geschlachtet um der Sache auf den Grund zu gehen, und mußte feststellen das alles in dem Schloß verkniestet und verharzt war. Feder war nicht gebrochen aber der Riegel, welcher von der Feder bewegt wird, der wiederum den Schnapper festhält war/ist fest gerostet. Er befindet sich über dem unteren Inbus-Loch und direkt unter dem Schnapper. Die Feder lag ein bisschen komisch, deswegen dachte ich auch sie wäre gebrochen. Und bin deswegen radikal ran, um das Schloß zu zerlegen. Ich habe einfach mit einem Schraubendreher das schwarze Kunstoff, welches die Rückwand bildet aufgehebelt. Ich hätte es besser mal ne Nacht in Diesel einlegen sollen. Sollte ich es wieder hin bekommen werde ich berichten (mit Fotos) ansonsten kommt ein anderes/neues Schloß rein.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
und macht weiter so
LG Staff01

Ich habe aus Frust erst mal das Schloß geschlachtet um der Sache auf den Grund zu gehen, und mußte feststellen das alles in dem Schloß verkniestet und verharzt war. Feder war nicht gebrochen aber der Riegel, welcher von der Feder bewegt wird, der wiederum den Schnapper festhält war/ist fest gerostet. Er befindet sich über dem unteren Inbus-Loch und direkt unter dem Schnapper. Die Feder lag ein bisschen komisch, deswegen dachte ich auch sie wäre gebrochen. Und bin deswegen radikal ran, um das Schloß zu zerlegen. Ich habe einfach mit einem Schraubendreher das schwarze Kunstoff, welches die Rückwand bildet aufgehebelt. Ich hätte es besser mal ne Nacht in Diesel einlegen sollen. Sollte ich es wieder hin bekommen werde ich berichten (mit Fotos) ansonsten kommt ein anderes/neues Schloß rein.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
und macht weiter so
LG Staff01