31.05.2011, 13:10
Hi Wolfgang,
klingt, als hättest Du die komplette Kabelage unter Verwendung der alten Stecker, etc. genutzt, oder?
In dem Thread berichten die Leute da ja von ganz guten Erfahrungen, sofern sie irgendwelche Dichtungen nicht schrotten und diese Gummi-Kabeldurchlässe sehen wohl oftmals auch nicht mehr zu gut aus.
Bei mir funktioniert zwar im Moment alles, aber da der rechte Kabelbaum geflickt ist, werde ich wohl in absehbarer Zeit an das Thema drangehen.
Aber das alles rettet Franky mit seinem Problem irgendwie nicht.
Die Aussagen im Thread gingen dahin, daß die Kabelbäume in Inneren lausig aussehen, während sie von außen noch einen guten Eindruck machen. Das könnte jedenfalls auf mehrere Bruchstellen hinweisen.
Gruß
Klaus
klingt, als hättest Du die komplette Kabelage unter Verwendung der alten Stecker, etc. genutzt, oder?
In dem Thread berichten die Leute da ja von ganz guten Erfahrungen, sofern sie irgendwelche Dichtungen nicht schrotten und diese Gummi-Kabeldurchlässe sehen wohl oftmals auch nicht mehr zu gut aus.
Bei mir funktioniert zwar im Moment alles, aber da der rechte Kabelbaum geflickt ist, werde ich wohl in absehbarer Zeit an das Thema drangehen.
Aber das alles rettet Franky mit seinem Problem irgendwie nicht.
Die Aussagen im Thread gingen dahin, daß die Kabelbäume in Inneren lausig aussehen, während sie von außen noch einen guten Eindruck machen. Das könnte jedenfalls auf mehrere Bruchstellen hinweisen.
Gruß
Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!

FAQ
