16.06.2011, 16:08
Hi Ameisenbär
Ich kann den Ausführungen vom Löwen nach reichlicher Konsultation von autopflegeforum.eu nur beipflichten.
Genauso wird eine Lackreperatur bei Kratzern durchgeführt: Erst mit Lack auffüllen, Nassschleifen, Polieren
Eigene Erfahrungen kann ich dazu nicht einbringen, da ich soetwas noch nicht durchgeführt habe.
Von Hand kannst Du es gleich sein lassen, es wird eine Poliermaschine mit entsprechenden harten (Politur) und weichen Pads (Finish) benötigt. Die Mittelchen die erwähnt wurden entfalten ihre Wirkung auch nur, wenn die Polierkörper unter Druck bei entsprechender Rotation zerfallen.
Aber zum Leasingfahrzeug: ich würde es einem Aufbereiter bringen. Zusammen mit dem Spotrepair verlangt er vielleicht 250€. Das ist billiger als die reduktion des Rücknahmewertes und billiger als die Lackreperatur, wenn Du etwas versaut hast.
Gruss, Tux
Ich kann den Ausführungen vom Löwen nach reichlicher Konsultation von autopflegeforum.eu nur beipflichten.
Genauso wird eine Lackreperatur bei Kratzern durchgeführt: Erst mit Lack auffüllen, Nassschleifen, Polieren
Eigene Erfahrungen kann ich dazu nicht einbringen, da ich soetwas noch nicht durchgeführt habe.
Von Hand kannst Du es gleich sein lassen, es wird eine Poliermaschine mit entsprechenden harten (Politur) und weichen Pads (Finish) benötigt. Die Mittelchen die erwähnt wurden entfalten ihre Wirkung auch nur, wenn die Polierkörper unter Druck bei entsprechender Rotation zerfallen.
Aber zum Leasingfahrzeug: ich würde es einem Aufbereiter bringen. Zusammen mit dem Spotrepair verlangt er vielleicht 250€. Das ist billiger als die reduktion des Rücknahmewertes und billiger als die Lackreperatur, wenn Du etwas versaut hast.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.