07.07.2011, 14:12
Hallo Martin,
wieso......gehts da nicht weiter !!!!! ????
Also an mich ists nichts weiter an Fragen oder so herangetragen/gestellt worden.
Ich denke das das Potenzial vorhanden ist um auch ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen. An der Komfortsteuerung, also an der Innenbeleuchtung/Fußraumbeleuchtung mit Komfort auf/zu für die Fensteransteuerung war schon noch ein wenig Arbeit. Dafür war die Betaschaltung (MegaEFH) für je 2 Fenster mit "ein Tipp rauf runter" eigentlich fertig. Nur beide Schaltungen zusammen bringen den Komfortgewinn wie bei einem A4 Cab. Obwohl ich sagen muß beim A4 Cab wie meins geht die Komfortfunktion der Fenster auch nur über ein CAN Zusatzmodul wie das SmartTop.
Vielleicht bauen die 3 auch beide Schaltungen auf eine Platine und mit SMD Bauteilen um es noch kleiner zu machen. Letzlich wenn man es sich auf der Zunge zergehen läßt ist der Schaltungsaufwand nicht so risieg groß es ist nur einiges zubedenken damit man die Kisten nicht abfackelt.
Gruß
Schorsch
Hallo Micha
das Posting kam gerade da zwischen. Ja du warst der Einzige, .................wie ich schon geschrieben hatte, denke ich das bei Euch das Projekt in guten Händen ist. das Angebot für Fragen oder Hilfen... Rede und Antwort zustehen besteht auch immer noch.
Was ist gemeint mit runnig Gag, hab Ihr mal Probe eingebaut oder wie ist das zu verstehen ?????
wieso......gehts da nicht weiter !!!!! ????
Also an mich ists nichts weiter an Fragen oder so herangetragen/gestellt worden.
Ich denke das das Potenzial vorhanden ist um auch ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen. An der Komfortsteuerung, also an der Innenbeleuchtung/Fußraumbeleuchtung mit Komfort auf/zu für die Fensteransteuerung war schon noch ein wenig Arbeit. Dafür war die Betaschaltung (MegaEFH) für je 2 Fenster mit "ein Tipp rauf runter" eigentlich fertig. Nur beide Schaltungen zusammen bringen den Komfortgewinn wie bei einem A4 Cab. Obwohl ich sagen muß beim A4 Cab wie meins geht die Komfortfunktion der Fenster auch nur über ein CAN Zusatzmodul wie das SmartTop.
Vielleicht bauen die 3 auch beide Schaltungen auf eine Platine und mit SMD Bauteilen um es noch kleiner zu machen. Letzlich wenn man es sich auf der Zunge zergehen läßt ist der Schaltungsaufwand nicht so risieg groß es ist nur einiges zubedenken damit man die Kisten nicht abfackelt.
Gruß
Schorsch
Hallo Micha
das Posting kam gerade da zwischen. Ja du warst der Einzige, .................wie ich schon geschrieben hatte, denke ich das bei Euch das Projekt in guten Händen ist. das Angebot für Fragen oder Hilfen... Rede und Antwort zustehen besteht auch immer noch.
Was ist gemeint mit runnig Gag, hab Ihr mal Probe eingebaut oder wie ist das zu verstehen ?????