Federn ausgenudelt. Neue Federn oder Dämpfer gleich mitwechseln.
#6
Also ich halte von Supersport halt nichts aber das ist Geschmacksache.

Ich denke wenn man nicht unbedingt das super sportliche Fahrvehalten erwartet, kann man auch auf einfache Austauschdämpfer von Boge oder Kayaba greifen.

Wenns sportlich sein soll, würde ich aber auch Bilstein verbauen. Ob nun B6, B8 oder B12 muss dann jeder für sich entscheiden.

mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Federn ausgenudelt. Neue Federn oder Dämpfer gleich mitwechseln. - von FelixXx - 11.07.2011, 22:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.669 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 2.138 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 2.419 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 4.435 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 4.372 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 10.168 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.803 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Dämpfer & Antriebswelle NG AudiMicha 6 3.972 01.09.2017, 10:22
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.846 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  Original VA Dämpfer fürs Gewindefahrwerk einschicken Flori5ender 9 6.263 09.05.2016, 01:39
Letzter Beitrag: Avantler85



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste