Äh, neee blaue Elise. Tropiclady hat einen ABK, da gibt es den Multi-Fühler nicht.
Ausserdem hat sie den fürs Motorsteuergerät schon ausgetauscht.
Daher war Clusterix Hinweis auf Grund 2 richtig.
Ich habe da mal vor längerem einen Beitrg eröffnet zum Kühlwassertemperaturgeberwiderstandswert
Darin habe ich mal empirisch die Werte am Fühler ermittelt.
Ausserdem hat sie den fürs Motorsteuergerät schon ausgetauscht.
Daher war Clusterix Hinweis auf Grund 2 richtig.
Ich habe da mal vor längerem einen Beitrg eröffnet zum Kühlwassertemperaturgeberwiderstandswert
Darin habe ich mal empirisch die Werte am Fühler ermittelt.
ich schrieb:Der ABK hat am Kühlwasserstutzen 2 Temperaturfühler:
2-pol,blau = Motorsteuergerät
3-pol,grau = KI
Gemesessen habe ich vom Abstellen des Motors ca. 3h lang bei offener Motorhaube .
Also von 95° - 25°
Code:Minuten 2-pol 3-pol
0 205 93
15 272 125
25 333 150
35 399 182
60 556 250
95 787 356
125 953 428
175 1264 570
Die Fühler zeigen ein schönes lineares NTC Verhalten. Sind also OK.
Bleibt als nächstes das Kabel und das KI Instrument.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.