07.08.2011, 13:06
Na dann,
muss ich mich wohl als Destroyer 2011 outen.
Fehlerspeicher kann ich momentan keinen auslesen
- 1. Laptop in die Grube gestürzt; tot, klar bei fast 3 Meter.
- 2. Laptop hat 3 OBD- Kabel geschrottet oder umgekehrt, dann war er tot, die Kabel sind zur
Überprüfung, evtl haben die K/L- Buchsen durch den Sturzt auch gelitten. Mal messen
.
- 3. Laptop .... ..... gehört meiner Freundin.....
- K/L Leitungen kann ich nicht durchmessen, da mein Multi nass wurde und nur noch wirres
Zeugs anzeigt
.
- Im Moment klappert das Relais, aber die Pumpe mag nicht anspringen.
Nun wurde ich zum" Powerbuyer"
- Laptop (gebraucht) geordert
- Neuer Y- Adapter geordert (Empfehlung von hier)
- Neues OBD- Kabel geordert (Empfehlung von hier)
- Neues Multi geordert. (in Anlehnung an Empfehlungen von hier)
So geht´s weiter:
+ RUHE EINKEHREN LASSEN
+ Denken.
+ Auf Teile warten (Bier trinken)
+ Fehlerspeicher auslesen und löschen
+ Messwertblöcke überprüfen
+ Hydralik überprüfen, ggf, Öl nachfüllen
+ Entlüften bis der Bizep qualmt.
* Kontostand nicht anschauen
Wenn mein Dienstplan so bleibt, könnte es im August noch klappen, werde dann mal berichten, oder eben zwischendurch, wenn´s mal wieder hängt und klemmt.
Einen schönen Restsonntag noch, sollte jemand in D schönes Wetter haben.
PS: Der neue, gerbrauche Lappi wird in Watte gepackkt und um den Hals gehängt. Die Ansaugbrücke hat sich bei laufendem Motor als suboptimal erwiesen.
Gruß Max
muss ich mich wohl als Destroyer 2011 outen.
Fehlerspeicher kann ich momentan keinen auslesen
- 1. Laptop in die Grube gestürzt; tot, klar bei fast 3 Meter.

- 2. Laptop hat 3 OBD- Kabel geschrottet oder umgekehrt, dann war er tot, die Kabel sind zur
Überprüfung, evtl haben die K/L- Buchsen durch den Sturzt auch gelitten. Mal messen

- 3. Laptop .... ..... gehört meiner Freundin.....

- K/L Leitungen kann ich nicht durchmessen, da mein Multi nass wurde und nur noch wirres
Zeugs anzeigt

- Im Moment klappert das Relais, aber die Pumpe mag nicht anspringen.
Nun wurde ich zum" Powerbuyer"

- Laptop (gebraucht) geordert
- Neuer Y- Adapter geordert (Empfehlung von hier)
- Neues OBD- Kabel geordert (Empfehlung von hier)
- Neues Multi geordert. (in Anlehnung an Empfehlungen von hier)
So geht´s weiter:

+ RUHE EINKEHREN LASSEN
+ Denken.
+ Auf Teile warten (Bier trinken)

+ Fehlerspeicher auslesen und löschen
+ Messwertblöcke überprüfen
+ Hydralik überprüfen, ggf, Öl nachfüllen
+ Entlüften bis der Bizep qualmt.
* Kontostand nicht anschauen
Wenn mein Dienstplan so bleibt, könnte es im August noch klappen, werde dann mal berichten, oder eben zwischendurch, wenn´s mal wieder hängt und klemmt.
Einen schönen Restsonntag noch, sollte jemand in D schönes Wetter haben.
PS: Der neue, gerbrauche Lappi wird in Watte gepackkt und um den Hals gehängt. Die Ansaugbrücke hat sich bei laufendem Motor als suboptimal erwiesen.
Gruß Max

Grüße @us M@nnheim
M@x
M@x
