Öldeckel abnehmen: Sollte der Motor dann ausgehen?
#6
Hi,

Vibesy schrieb:Oo also ausgehen sollte er meiner meinung nach nicht...
Falsch, ein dichter NG geht aus, wie bereits beschrieben.

*OT an*
Vibesy schrieb:abewr du kannst so prüfen ob deine ventilschaft dichtungen ok sind...
wenn der deckel auf dem Ventildeckel liegt und rum springt hast du kompressions druck der durch die Ventilschaftdichtungen entweicht und den deckel springen lässt...
Nein, kann man nicht (außer sie sind so kaputt oder garnicht mehr vorhanden, dass man dann auch einen Ölverbrauch von min.10 Litern auf 100km hat!).
Überleg doch mal, Kompressionsdruckverluste die über das Einlass-/Auslassventil durch verschlissende Ventilsitze etc. auftreten, machen sich nicht die Mühe und quetschen sich zwischen Ventilschaft und Ventilführung bis zur Schaftdichtung (die, wenn sie defekt ist, voller Öl ist, welches wiederum gut gegen Durckverluste abdichtet), sondern gehen nur über den Abgas- bzw. Ansaugtrakt weg. ->Druckverlustprüfung
Wenn sich Druckverluste im Ölkreislauf bei laufendem Motor durch entweichende Luft am Ölmessstab oder durch einen abgeschraubten "springenden Öleinfülldeckel" bemerkbar machen, dann ist im günstigsten Fall nur die Kurbelgehäuseentlüftung zu (wobei dann auch, je nach Motor, das Öl aus dem Ölmessrohr beginnt heraus zu sprudeln), oder die "Blow-By" Gase sind durch unzureichende Abdichtung der Kolbenringe zu hoch, im schlimmsten Falle Kopfdichtungsschaden am Ölkanal zum Brennraum/Risse am Kolben. Letztere machen sich aber genauso wie die Schaftdichtungen mit dem Ölverbrauch bemerkbar.
*OT aus*

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öldeckel abnehmen: Sollte der Motor dann ausgehen? - von Der Diiiler - 21.08.2011, 01:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 5.837 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [NG] Frage bzgl. Motorlauf und Öldeckel Ralph 8 6.051 25.09.2015, 09:43
Letzter Beitrag: Ralph
  Im Leerlauf Öldeckel abgenommen und Motor säuft ab, normal? Otten03 2 3.942 06.08.2014, 00:12
Letzter Beitrag: Hobbyaudischrauber
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 12.493 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Drehzahl bleibt erst hängen dann schwankt sie? Swp2000 15 14.445 30.01.2013, 18:07
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 11.422 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Wagen springt nicht an und hält dann die Drehzahl nicht Scotty 8 7.378 23.06.2012, 17:45
Letzter Beitrag: Scotty
  KAT Aufrüstung auf Euro 2 - Kann Kaltregler dann entfernt werden? RealDeal 19 20.577 28.04.2012, 20:46
Letzter Beitrag: RealDeal
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 13.121 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang
  ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal tomtomd 52 61.843 28.01.2012, 13:50
Letzter Beitrag: krujtzschoff



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste