Hydraulikpumpe entlüften
#12
Hallo,

ich und mein Verdeck mal wieder.

Hatte hier schon einiges gepostet und auch sehr viele brauchbare Anregungen erhalten.

Auch den Selbstentlüftungsvorgang habe ich gerafft.

ABER: wie soll ich das Verdeck mehrmals öffnen und schließen, wenn der Vedeckkasten nicht aufgeht, da anscheinend nach dem Austausches des Schlosses das Hydrauliköl noch nicht bis dahin gekommen ist?

Auch beim manuellen Öffnen des VKD hört man so ein gegluckere, als ob in diesem Dämpfer auch Luft sei.

Wenn ich versuche das Verdeck beim Öffnen (bleibt senkrecht stehen) manuell zu ünterstützen verbiege ich eher das Gestänge, als dass sich da was bewegt.

Was er anmault (Nach Löschen des FS und erneutem Auslesen):
01089 - Schalter für Spannbügel abgelegt (F204) (Den Fehler hat wohl jeder Geschädigte)
25-00 - undefinierter Schalterzustand
01096 - Schalter 1 Verdeckkastendeckel links (F199) (Den baue ich mal aus, den Fehler hatte ich schon im alten Schloss, deshalb wurde er ja getauscht)
27-00 - unplausibles Signal
00271 - siehe Reparaturgruppe 01
35-10 - - - Unterbrochen

Ja, ich weiß auch wo die Schalter sitzen und was sie tun sollen, was sie wirklich tun, werde mit Markus´ Mittelchen (Excel) nachher mal auslesen.

Allerdings geht es mir primer um die Luft im System (Ja, der Ölstand bei offenen Dach ist knapp über max. und undicht ist auch nichts).

Ich denke mir, dass man am VKD-Dämpfer an der oberen Schraube bei laufender Pumpe mal die Luft rauslässt. Ja die Pumpe kann man manuell bedienen, wenn man vom Relais die Plastikabdeckung entfernt. Soll man die Verdeckkastenhaltenasen mal bei eingeschalteter Zündung mehrmals hin und her bewegen.

Habe ich da beim "Selbstentlüftungsvorgang" einen Denkfehler? Ich bemühe nun auch mal Elsa und bin gespannt was sich hier so tut. (Ja, die SSPs habe ich auch alle).

Kabelbäume sind beide neu (3. Satz in 2011)


Grüße aus Mannheim


Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Hydraulikpumpe entlüften - von Mutzenbacher - 31.07.2011, 19:54
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von Cassiopeia - 31.07.2011, 22:49
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von Owe - 31.07.2011, 23:40
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von Cassiopeia - 01.08.2011, 01:55
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von hollo1612 - 07.08.2011, 11:28
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von Jenkins - 07.08.2011, 15:42
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von hollo1612 - 07.08.2011, 22:20
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von Cassiopeia - 08.08.2011, 00:45
RE: Hydraulikpumpe entlüften - von Tux - 06.09.2011, 13:34
Max steht auf dem Schlauch, Luft im VKDS - von Mutzenbacher - 26.08.2011, 07:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Hydraulikpumpe, Verschlussschraube weg Ralfi 1 752 08.05.2025, 14:03
Letzter Beitrag: Ralfi
  Belegung der Hydraulikpumpe rofacabrio 7 3.412 08.06.2023, 13:08
Letzter Beitrag: Mech©
  Hydraulikleitung vom Spannzylinder zur Hydraulikpumpe ziehen? Wie? Limo40 3 3.764 20.06.2022, 14:28
Letzter Beitrag: hansjoerg2911
Question Wellendichtrin Motor Hydraulikpumpe Verdeckantrieb neupier 0 1.711 24.05.2022, 21:05
Letzter Beitrag: neupier
  [Elektrisch] Ausbau Hydraulikpumpe rosaflitzer 9 7.628 05.09.2016, 13:40
Letzter Beitrag: rosaflitzer
  umbau von 8 auf 6 Ventil Hydraulikpumpe miahn1608 3 4.260 05.05.2015, 21:37
Letzter Beitrag: miahn1608
  Hydraulikpumpe Verdeck 6 oder 8 Kolben Manurix 2 5.559 19.10.2014, 02:03
Letzter Beitrag: Jenkins
  [Elektrisch] Magnet im Sichtbehälter der Hydraulikpumpe cab2.6 7 7.675 08.07.2014, 13:23
Letzter Beitrag: bullets4free
  [Suche] Hydraulikpumpe mit Elektromotor tom_head 3 8.759 06.06.2014, 15:23
Letzter Beitrag: axel69
Exclamation [Info] Hydraulikpumpe "manuell" schalten / testen helge101 4 8.008 20.03.2013, 10:33
Letzter Beitrag: helge101



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste