Lenkrad Flattern - kurze Frage
#2
Moin,

also ich hab schon die Erfahrung gemacht, daß ein Lenkradflattern in erster Linie durch Sägezahnbildung am Reifen verursacht wird. Dies merkst Du, wenn Du mal mit der flachen Hand an den jeweiligen Reifenaußenkanten über das Profil fährst und dann gleichmäßige leichte Hubbel spürst. D. h. ein Profilblock steht hoch, der nächste ist wieder vertieft usw. Das ist die sog. Sägezahnbildung.

Das Flattern wird dann im Unwuchtbereich von 80-120 km/h an der Vorderachse verstärkt. Wenn die Sägezahnbildung zu stark ist, hilft auch ständiges Nachwuchten nichts mehr, da der Reifen quasi über die Straße eiert/dopst. Mit Spezialwerkzeug (Dunlop in Hanau hat diese Maschine z. B.) kann man die Reifen wieder glattfräsen. Teilweise können auch verzogene Bremsscheiben dies verursachen. Jedoch hab ich schon das Phänomen bei Sommerreifen gehabt und bei schmaleren Standard-Winterreifen nicht.

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lenkrad Flattern - kurze Frage - von Niiker - 26.08.2011, 11:22
RE: Lenkrad Flattern - kurze Frage - von TH aus W - 26.08.2011, 11:40
RE: Lenkrad Flattern - kurze Frage - von Niiker - 26.08.2011, 12:00
RE: Lenkrad Flattern - kurze Frage - von Owe - 31.08.2011, 08:05
RE: Lenkrad Flattern - kurze Frage - von Vibesy - 31.08.2011, 21:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurze Frage zum Radsturz FelixXx 2 2.616 13.09.2011, 23:16
Letzter Beitrag: FelixXx
  kurze Frage zu Bremsscheibenmassen!!! derMichl 4 4.147 27.02.2010, 23:30
Letzter Beitrag: derMichl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste