06.09.2011, 14:01
(06.09.2011, 13:55)Nexia86 schrieb: Naja, aber hauptsache das Öl hat die richtige Betriebstemperatur!
Danke für Eure Hilfe!
Richtig! Es heißt immer man soll ein Auto im kalten Zustand nicht treten. Das ist auch richtig so, aber es geht mehr um die Öltemperatur als um das Kühlwaser.
Da die meisten Autos keine Öltemp-Anzeige haben leiten die Fahrer die Temperatur von der Kühlmitteltemp-Anzeige ab.
Wichtig ist aber, dass das Öl warm ist, damit es die richtige Viskosität hat und der Motor ausreichend geschmiert wird. Das Kühlwasser kann dann ruhig kalt sein.
Da ich das selbe Problem habe wie du, achte ich auch immer auf die Öltemp-Anzeige und nicht auf Kühlwasser-Anzeige.
Gruß Manny
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;

FAQ

