Alternative zum Aschenbecher vorn
#4
Naja du bräuchtest ja nur den unteren Teil. Der ist ganz leicht zu wechseln...da musst du nur 2 Schrauben lösen. Den Rest kannst du so abziehen; ist eigtl. kein großer Aufwand.
Aber ich finde den Aschenbecher garnicht so schlecht (und ich rauche auch nicht im Auto), denn darin kann man Kleinteile vor neugierigen Blicken schützen.

Gruß Manny
Ich habe vergessen, dass du noch die schwarze Blende über den ZIs ausbauen musst, aber das ist auch keine Arbeit. Alles in 15 Mins hinzubekommen Big Grin

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alternative zum Aschenbecher vorn - von ManuelL - 07.09.2011, 08:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] alternative Befestigung Edelstahl Fusstütze Muminvater 2 2.861 30.03.2015, 09:15
Letzter Beitrag: Muminvater
  Gummimatten vorn wiegald 2 2.199 24.01.2013, 21:26
Letzter Beitrag: wiegald
  VDO u.Aschenbecher ausbau Thomas 99er Cab 3 4.408 01.11.2009, 18:37
Letzter Beitrag: CheRRy75
  Handbremshebel - Alternative zu Waldes Teilen gesucht... Gerti 0 2.328 09.03.2009, 17:20
Letzter Beitrag: Gerti
  Sicherheitsgurte vorn Kuddel 6 5.487 17.04.2007, 19:39
Letzter Beitrag: semu
  alternative Sitze packerman 2 3.596 22.03.2006, 19:11
Letzter Beitrag: joe black



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste