17.09.2011, 12:53
Hi zusammen,
ich kann leider nicht zur Lösung des Problems beitragen, möchte nur mal kurz sagen, dass auch bei meinem Cab. zwischen 90 und 100 ein leichtes "Flattern" zu vernehmen ist.
Sägezahnbildung hatte ich bei meinen alten Reifen ( Fulda Extremo 225x45x16) sehr stark.
Seit dem Refit fahre ich UHP. Traglenker und Traggelenke ( nennt man die so?) habe ich letzten Winter getauscht. Bis zum Saisonende 10/2011 werde ich noch fahren, dann mach ich mich auf die Suche nach dem "Flattermann".
Gruss Jens
ich kann leider nicht zur Lösung des Problems beitragen, möchte nur mal kurz sagen, dass auch bei meinem Cab. zwischen 90 und 100 ein leichtes "Flattern" zu vernehmen ist.
Sägezahnbildung hatte ich bei meinen alten Reifen ( Fulda Extremo 225x45x16) sehr stark.
Seit dem Refit fahre ich UHP. Traglenker und Traggelenke ( nennt man die so?) habe ich letzten Winter getauscht. Bis zum Saisonende 10/2011 werde ich noch fahren, dann mach ich mich auf die Suche nach dem "Flattermann".
Gruss Jens
Sommerauto Audi Cabrio 2,6
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )