NG Leerlaufproblem - kurzfristig behebbar mit Zündung-Aus? (ganz komisch)
#6
Hallo Oliver,

Danke für die wertvollen Infos.

-) Das mit dem Stift für die große Klappe der DK ist eine sehr wertvolle Information - sonst hätte ich meine Fehlersuche nämlich weiter darauf fokussiert, weil das die einzige Methode ist, wie ich das "'Sägen" verlässlich nachstellen kann. Aber wenn das "normal" ist, dann lass ich das mal, wie es ist.

-) Das Sägen tritt nie unmittelbar nach dem Starten auf (egal ob kalt oder warm) --> sonst würde ja die komische "Symptom-Behebung" mit dem kurzen Zündung-Aus nicht funktionieren (vgl Video in meinem ersten Posting). Das Sägen tritt erst auf, wenn man ein wenig gefahren ist (im Stand hab ich das mit noch so viel Herumspielen am Gas noch nie reproduzieren können), aber auch schon lange bevor der der Motor auf Betriebstemperatur ist. DasProblem tritt auch unabhängig vom Lüfter auf (sag ich nur sicherheitshalber). Mir kommt vor, dass es auch nach ein wenig herumfahren nicht auftritt, wenn man den Motor nicht über 2.500 rpm hochdreht --> aber das fällt (befürchte ich) eher unter den bei nicht schlüssig reproduzierbaren Problemen einsetzenden Aberglauben, dass man dann irgendwelche "Muster" zu erkennen glaubt. Also sowohl bei warmem, als auch bei kaltem Motor kann es sein, dass ich zwischendurch (z.B. zwischen zwei Ampeln) mal auch ein bis zwei Minuten 'rumfahren kann, ohne dass er danach im Stand wieder zu sägen beginnt. Wenn er mal sägt, hört er aber nicht von alleine wieder auf, bevor ich nicht (zumindest die 1/10 Sekunde) die Zündung abstelle --> Gasstöße, sogar den Motor mit Bremse und Kupplung-kommen-lassen auf <600 rpm "hinunterziehen" helfen da garnichts, sobald der Leerlauf wieder einregelt geht das Sägen dann in 100% der Fälle wieder los.

-) Das Sägen ist (wenn es mal einsetzt) immer gleich, egal ob der Motor noch "eher kalt" (also deutlich unter Betriebstemperatur) ist oder ob er nach 1,5h Autobahnfahrt schön warmgefahren ist. Wenn ich nach der Autobahn das erste mal wo stehen bleibe tritt das Problem aber immer auf.

-) Fehlercodes ausblinken werde ich mir mal für's Wochenende vornehmen - die super Anleitung hier in den FAQ hab ich schon gelesen, sollte bewältigbar sein Big Grin

-) Motorentlüftung werde ich mir heute noch anschauen und berichten. Was mich nur wundert - eine zugesiffte Motorentlüftung würde doch nicht so verlässlich auf die 1/10-sekündige Zündungsunterbrechung reagieren, oder? Wenn ich die Zündung nur 1/10 Sekunde kurz ausmache, regelt sich der Leerlauf danach immer wieder richtig ein - ein "Rückstau" wg. versiffter Motorentlüftung würde da doch trotzdem "weiter bestehen", oder?

Danke nochmals für die Hilfe und liebe Grüße,
Wolfgang
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: NG Leerlaufproblem - kurzfristig behebbar mit Zündung-Aus? (ganz komisch) - von wolfi123 - 27.10.2011, 06:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Leerlaufproblem - Motor aus Maddin-x 43 18.058 05.08.2021, 12:54
Letzter Beitrag: walterundmarianne
  Öldruckwarnung bei Motor aus, Zündung an Grappa 2 1.678 03.05.2019, 14:36
Letzter Beitrag: Grappa
  Zündung beim ABK MainzMichel 0 1.084 03.04.2019, 20:20
Letzter Beitrag: MainzMichel
  ABK Zündung einstellen stepnogorsk 4 3.083 25.03.2019, 09:12
Letzter Beitrag: 555michael
  ABK Leerlaufproblem stepnogorsk 11 7.141 15.03.2014, 11:57
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  Verbrauch vehält sich komisch Lennart92 19 10.620 16.03.2012, 19:32
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  NG Motor Leerlaufproblem Merlin6100 6 8.955 14.04.2011, 14:52
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Keiner kriegt die Zündung hin :-( Courier23 11 20.529 10.05.2010, 09:14
Letzter Beitrag: itt
  Ng Zündung einstellen audi-paule 19 34.271 15.03.2010, 08:05
Letzter Beitrag: audi-paule
  Zündung einstellen?! AudiCabFan 10 16.111 26.07.2009, 22:48
Letzter Beitrag: AudiCabFan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste